Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Soziale Arbeit und Management

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 - 8 Semester
  • Art Duales Studium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Blended Learning

Menschen in den unterschiedlichsten Lebensumständen begleiten und Ihnen Wege und Lösungen in schwierigen Situationen aufweisen – das ist die wertvolle Aufgabe von Sozialarbeiter*innen. Doch in der heutigen Arbeitswelt werden nicht nur methodisch-fachliche Kompetenzen benötigt, sondern Personen, die zusätzlich auch Führungs- und Managementaufgaben übernehmen können.

Soziale Arbeit und Management Studium an der accadis Hochschule

Der Studiengang „Soziale Arbeit und Management“ vereint deshalb die Grundlagenkenntnisse der sozialen Arbeit mit Skills aus dem Bereich BWL und Management. Damit sind Sie nach Ihrem Abschluss bestens vorbereitet, um in leitenden Positionen sozialer Einrichtungen aller Art tätig werden zu können.

Karriereaussichten:

  • Managementposition in (sozial-)pädagogischen Einrichtungen
  • Leiter*in von Beratungsstellen oder Präventionsangeboten
  • Leiter*in von KiTas, Horten oder Jugendwerken

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

An der accadis Hochschule können Sie selbst bestimmen, in welcher Form Sie Ihr Studium absolvieren wollen. Der Studiengang wird in Vollzeit, als duales Studium und berufsbegleitend angeboten. In allen drei Varianten werden Sie sowohl Studien- als auch Praxisphasen durchlaufen, die sich in Umfang und Länge je nach gewähltem Modell unterscheiden. Das berufsbegleitende Studium kann außerdem online abgeschlossen werden oder mit wahlweise Präsenzphasen am Campus. Unterstützt und begleitet werden Sie von den erfahrenen Dozierenden der Hochschule, die Ihr Wissen aus Theorie und Berufspraxis mit in die abwechslungsreichen Seminare und Vorlesungen einfließen lassen.

Studieninhalte

Inhaltlich erwartet Sie eine Mischung aus theoretischen Kursen der sozialen Arbeit wie „Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit“, „Kinder- und Jugendhilfe in der Sozialen Arbeit“ oder „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“ und berufspraxisorientierten Modulen wie „Grundlagen professionellen Handelns“ oder „Pädagogik der Vielfalt“. Ergänzt werden diese durch Seminare aus dem Managementbereich zu Themen wie Finanzmanagement, BWL oder Personalmanagement. Darüber hinaus werden auch Ihre Social Skills geschult und Sie bekommen eine Einführung in die Möglichkeiten der Digitalisierung in Ihrem zukünftigen Arbeitsfeld.

Schwerpunkte

  • Schwerpunktmodule (Soziale Arbeit und Management)
  • Grundlagenmodule
  • Management-Module
  • Praxisanteile
  • Future Skills
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit

Zugangsvoraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren internationalen Abschluss)

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Soziale Arbeit und Management Studium betragen 980 monatlich. 

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung