Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung

  • Abschluss Hochschulzertifikat
  • Dauer 12 Monate
  • Art Berufsbegleitender Präsenzlehrgang, Blended Learning, Fernlehrgang

Der Zertifikatkurs "Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung" an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft richtet sich gezielt an Fachkräfte, die in diesem Bereich tätig sind oder sich spezialisieren möchten. Der Kurs vermittelt praxisnahe Kenntnisse zur Gestaltung gesundheitsfördernder Lebensräume und befähigt Sie, präventive Maßnahmen erfolgreich zu planen und umzusetzen. Er eignet sich besonders für Mitarbeitende in Gesundheitsämtern, Stadtverwaltungen, Sozialarbeit, Stadt- und Regionalentwicklung sowie für Berater*innen und Fachkräfte im Gesundheitswesen. Durch die flexible Gestaltung des Lehrmaterials lässt sich die Weiterbildung optimal in den Berufsalltag integrieren.    

Karriereaussichten u. a.: 

  • Mitarbeit in Gesundheitsämtern und Stadtverwaltungen
  • Tätigkeit in der kommunalen Gesundheitsförderung
  • Beratungstätigkeit im Gesundheitswesen
  • Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen
  • Mitarbeit in Umwelt- und Klimamanagement in Kommunen
  • Stadt- und Regionalentwicklung mit Fokus auf Gesundheit
  • Tätigkeit in sozialen Einrichtungen und Verbänden
  • Quartiersmanagement mit gesundheitlichem Schwerpunkt

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die Weiterbildung dauert 12 Monate und bietet eine Kombination aus verschiedenen Lernformaten. Sie erhalten 14 Studienhefte, 2 Lehrbücher sowie 2 WebBased-Trainings. Ergänzend stehen Ihnen Online-Lernangebote sowie eine tutoriell betreute Begleitung zur Verfügung. Je nach gewählter Variante können Seminare Teil des Kurses sein. Wenn Sie sich für die reine Online-Variante entscheiden, erhalten Sie ausschließlich digitales Material. Der Kurs umfasst vier Fallaufgaben, deren erfolgreiche Bearbeitung Voraussetzung für den Abschluss ist. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat mit 24 Credits. Der Kurs ist außerdem anrechenbar auf die Studiengänge Bachelor Public Health (Schwerpunkt Prävention und Gesundheitsmanagement) und Master Public Health (Schwerpunkt Umwelt und Gesundheit).

Inhalte u. a.:

  • salutogenetische Konzepte sowie Selbstmanagement und Empowerment-Konzepte
  • Setting-Ansatz (Schule, Betrieb, Städte, Gemeinden etc.) und Präventionsketten
  • Wissen über Planung, Umsetzung und Kontrolle von Präventionsinterventionen
  • kommunikationspsychologische Instrumentarien der Verhaltensbeeinflussung
  • Hintergründe zur Entwicklung von Gesundheitskampagnen (inkl. Nudging)
  • Determinanten des Gesundheits- und Umweltverhaltens
  • klimabezogene Auswirkungen auf die Gesundheit sowie Anpassungsstrategien
  • Instrumente der gesundheitsorientierten Städte und Verkehrsplanung (inkl. Smart City)

Kosten & Finanzierung

  • 228 Euro pro Monat = 2.736 Euro gesamt
  • 212 Euro pro Monat = 2.544 Euro gesamt (Online Variante)

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter