Physiotherapie
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 5 oder 8 Semester
- Art Fernstudium, Blended Learning
Physiotherapie ist ein vielseitiges und ganzheitliches Gesundheitsfachgebiet, das sich auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Bewegungsstörungen konzentriert. Durch manuelle Techniken, therapeutische Übungen und den Einsatz von spezifischen Geräten unterstützen Physiotherapeut*innen ihre Patient*innen dabei, Beweglichkeit und Funktion zu verbessern, Schmerzen zu verringern und die Lebensqualität zu steigern. Sie arbeiten eng mit Menschen aller Altersgruppen zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen abgestimmt sind.
Physiotherapie an der DIPLOMA Hochschule
Der Studiengang „Physiotherapie“ richtet sich sowohl an praktizierende Physiotherapeut*innen, die nach einer akademischen Weiterbildung suchen als auch an Personen, die diesen Studiengang als ausbildungsintegrierendes Studium absolvieren möchten. Du setzt dich dabei mit Themen wie Clinical Reasoning, Training und Fitness, oder Wirtschaftskompetenzen auseinander. So bist du bestens gerüstet, um auch Leitungs- und Führungspositionen zu übernehmen.
Karriereaussichten:
- Fach- und Führungstätigkeiten im Gesundheitssektor
- Physiotherapeutische Praxen
- Reha-Kliniken
- Fitness-Studios
- Sportvereine und –Verbände
- Betriebliches Gesundheitsmanagement von Unternehmen
- Selbstständigkeit als Physiotherapeut:in mit eigener Praxis
- Forschungsfelder in der Gesundheitsbranche
- Fachspezifische Industriefelder