Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Sportmanagement

  • Abschluss Zertifizierter Sportmanager
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Studium und Berufsalltag? Mit uns schaffst du das.

Du begeisterst dich für Sport und willst deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig. Ob als (ehemalige/r) Leistungssportler/in oder Sportenthusiast/in – mit unserem Zertifikatsstudium Sportmanagement bereitest du dich flexibel neben deinem beruflichen Alltag auf deinen Karriereeinstieg im Sportbusiness vor.

Für Berufstätige mit einem Herz für Sport ist unser flexibles und auf die Praxis ausgerichtetes Online-Studium die Möglichkeit, sich neben dem Beruf für eine spätere Position im Sportbusiness zu qualifizieren. Ob beim Verein, beim Verband, in einer Sportagentur, bei einem Sportartikelhersteller oder im Start-Up – mit unserem Studium sind dir keine Grenzen gesetzt.

Das besondere Lernkonzept hierbei basiert auf dem sogenannten Blended Learning – online basiertes Lernen vermischt sich mit klassischen Lernelementen, bietet dabei völlige zeitliche und örtliche Flexibilität und wird ergänzt durch optionale Fachvorträge. Du erhältst alle Vorlesungsfolien zusätzlich ausgedruckt und kannst dir so während den Vorlesungen Notizen machen. Diese kannst du entweder live oder jederzeit aufgezeichnet auf unserem Online Campus ansehen.

Wenn du dich nach dem Zertifikat weiter im Bereich Management spezialisieren willst, bieten wir in Kooperation mit der Allensbach University auch einen Bachelor an.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Überblick über die Weiterbildung

In unserem Studium stehen Flexibilität und individuelle Betreuung an oberster Stelle. Du lernst, wann & wo du willst, verpasst keine beruflichen Termine, keine Trainingseinheit und sicherst dir so nebenbei das wichtige Wissen für deinen nächsten Karriereschritt. Das Studium passt sich perfekt an deinen Alltag an und für jede Herausforderung finden wir gemeinsam mit dir die passende Lösung.

Das Zertifikatsstudium dauert zwei Semester bzw. 12 Monate und beginnt jeweils im März und September. Während des Jahres schreibst du eine Hausarbeit im Bereich „Sportmanagement“ und am Ende eine einzige Abschlussprüfung. Von uns sowie von der renommierten Allensbach University Konstanz wird dir bei erfolgreichem Abschluss dann der Titel „Zertifizierter Sportmanager“ verliehen.

Schwerpunkte

 

Folgende Studieninhalte erwarten dich bei dem Zertifikatsstudium Sportmanagement an der European Sportsmanagement Academy:

Sportmarketing

  • Grundlagen des Marketings
  • Kommunikation
  • Sportmarketing/Sportmanagement
  • Ausgewählte Aspekte aus dem Sportmarketing/Sportmanagement

Wirtschaft und Management

  • Einführung in die VWL/BWL
  • Rechnungswesen, Controlling und Finanzierung
  • Unternehmensführung
  • Personalmanagement und Organisation
  • Projektmanagement
  • Internationalisierung im Sport

Sportrecht

  • Vereins- und Sportrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Vertrags- und Arbeitsrecht im Sport

Sportpsychologie

 

Besonderheiten des Studiengangs

  • Chance für alle Sportbegeisterten von und mit den Profis zu lernen!
  • Hohe persönliche Betreuung
  • Problemlos neben dem Alltag zu absolvieren, da es keine verpflichtenden Termine gibt
  • Erhalt von 18 ECTS-Punkten und ggf. Anrechnung für späteres Bachelor-, Master- oder MBA-Studium

 

Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren

  • Mindestens Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Nachweise der schulischen und beruflichen Ausbildung
  • Lebenslauf
  • Kopie des Passes/Ausweises
  • Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular

Einzelfälle können nach Absprache gesondert überprüft werden.

Classic-Studium: Gesamtkosten in Höhe von 10.788 Euro netto (mtl. Zahlweise möglich: 899 Euro netto/Monat)

(Steuerlich absetzbar)

zurück zur Hochschule

Weitere Zertifikat-Studiengänge

International Sports Management