Health & Care Management
- Abschluss Bachelor
- Dauer 4-6 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Der Studiengang Health & Care Management B.Sc. an der ISBA richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die berufsbegleitend studieren möchten und eine Karriere in leitender oder beratender Funktion anstreben.
Studium Health & Care Management an der ISBA
Das berufsintegrierende Studienmodell ermöglicht Fachkräften, neben ihrer beruflichen Tätigkeit flexibel einen Bachelor-Abschluss zu erwerben. Dank eines hohen Anteils an Selbstlernphasen und einem hybriden Studienkonzept kann das Studium individuell gestaltet werden. Besonders attraktiv für Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen, mindestens dreijährigen Ausbildung im Gesundheitswesen, wie etwa als examinierte Pflegefachkraft, ist die Möglichkeit, die Studienzeit auf nur vier Semester zu verkürzen. Dies wird durch die Anrechnung beruflicher Qualifikationen und praktischer Erfahrungen ermöglicht, sodass Studium und Beruf optimal miteinander verbunden werden können. Das Modell unterstützt Studierende dabei, gleichzeitig neue Karrierechancen zu eröffnen und ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis können innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung entwickelt und umgesetzt werden.
Karriereaussichten
Der Studiengang eröffnet Absolvent*innen vielseitige Karrieremöglichkeiten in Führungs- und Beratungsfunktionen, unter anderem in:
- Krankenhäusern und Kliniken
- Rehabilitationseinrichtungen
- Krankenkassen und Gesundheitszentren
- Pflegeeinrichtungen und Pflegestützpunkten
- Wohlfahrtsverbänden und Beratungsstellen
- Arztpraxen