Physician Assistant
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 6 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Blended Learning
Das Berufsbild des Physician Assistant bietet spannende Perspektiven für alle, die sich für eine Weiterbildung in der Medizin interessieren. Physician Assistants unterstützen Ärzt*innen in Kliniken, Praxen und Gesundheitszentren und übernehmen eigenständig delegierbare Aufgaben. Neben der Durchführung von Anamnesen, Ultraschall- und EKG-Untersuchungen können sie nach ärztlicher Anweisung auch kleinere Eingriffe durchführen. Dieses vielseitige Tätigkeitsfeld trägt wesentlich dazu bei, die medizinische Versorgung auf einem hohen Niveau sicherzustellen.
Studium Physician Assistant an der ISBA
Das berufsbegleitende Studium zum*r Physician Assistant an der ISBA richtet sich gezielt an Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in einem nichtärztlichen Medizinalfachberuf. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ermöglicht es dir, deine medizinischen Kompetenzen zu vertiefen und dich optimal auf die vielfältigen Aufgaben im Gesundheitswesen vorzubereiten. Die praxisorientierten Inhalte und die flexiblen Studienbedingungen machen diesen Studiengang besonders attraktiv für Berufstätige.
Karriereaussichten:
- Physician Assistant in Kliniken oder Arztpraxen
- Leitung von Gesundheitszentren
- Assistenz bei chirurgischen Eingriffen
- Durchführung medizinischer Untersuchungen (z. B. Ultraschall, EKG)
- Entwicklung und Implementierung von Patient*innenversorgungskonzepten
- Beratung und Schulung von Patient*innen
- Koordination interdisziplinärer Behandlungsteams
- Tätigkeiten in der Gesundheitsverwaltung