Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Soziale Arbeit

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Soziale Arbeit ist ein vielseitiger und praxisorientierter Studiengang, der dich auf die Arbeit mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen vorbereitet. Hierbei stehen die Unterstützung, Beratung und Förderung von Individuen, Familien und Gruppen im Fokus, um deren Lebensqualität zu verbessern. Das Studium vermittelt dir sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten, die für die Arbeit in sozialen Einrichtungen, bei öffentlichen Trägern oder in der freien Wohlfahrtspflege notwendig sind. Es ist ideal für alle, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und aktiv zur Lösung sozialer Herausforderungen beitragen möchten.

Studium Soziale Arbeit an der ISBA

Das berufsintegrierte Studium Soziale Arbeit an der ISBA richtet sich speziell an ausgebildete Erzieher*innen, Erzieher*innen mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung sowie Heilerziehungspfleger*innen. Es bietet dir die Möglichkeit, deine beruflichen Kompetenzen zu erweitern und dich für neue Tätigkeitsfelder oder höhere Positionen in der Sozialen Arbeit zu qualifizieren. Durch den modularen Aufbau des Studiengangs und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis kannst du dein Wissen direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden.

Karriereaussichten:

  • Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (staatliche Anerkennung auf Antrag)
  • Leitung von sozialen Einrichtungen
  • Mitarbeiter*in in der Jugend- und Familienhilfe
  • Berater*in in Erziehungs- oder Schuldnerberatungsstellen
  • Integrationsbeauftragte*r oder Migrationsberater*in
  • Fachkraft für Inklusion und Integration
  • Case Manager*in im Gesundheits- oder Sozialwesen
  • Projektleiter*in in sozialen Projekten
  • Arbeit in der freien Wohlfahrtspflege

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das berufsbegleitende Studium Soziale Arbeit an der ISBA umfasst insgesamt 180 ECTS und erstreckt sich über 8 Semester. 90 ECTS-Punkte werden aus deiner Ausbildung als Erzieher*in, Erzieher*in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung oder Heilerziehungspfleger*in angerechnet, sodass du das Studium in nur 4 Semestern abschließen kannst. Die Vorlesungen und Seminare finden in Blockwochen oder Blocktagen statt, was dir ermöglicht, Studium und Beruf optimal zu vereinen. Zusätzlich durchläufst du eine 12-wöchige Phase zur Erstellung deiner Bachelorarbeit. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du den Titel „Bachelor of Arts in Soziale Arbeit“ und kannst die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in beantragen.

Studieninhalte u.a.

  • Wissenschaft und Forschung
  • Lebenslauf und Biografieforschung
  • Sozialrecht
  • Allgemeines Recht und öffentliche Verwaltung
  • Organisationspädagogik
  • Sozialpädagogik an Schulen
  • Coaching und Supervision

Zugangsvoraussetzungen

  • mit Abitur/Fachabitur bereits im Anerkennungsjahr (oder später)
  • ohne Abitur/Fachabitur direkt nach dem Anerkennungsjahr (oder später), wenn die Ausbildung der gültigen Rahmenvereinbarung der Kultusministerkonferenz entspricht
  • sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Soziale Arbeit betragen:

  • 399 Euro pro Monat
  • zzgl. einmaliger Aufnahmegebühr von 150 €

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Weitere Bachelor-Studiengänge

Physician Assistant Health & Care Management