Schließen
Infobroschüre anfordern Zur Hochschule
Sponsored

Business Analytics & Data Engineering**

  • Abschluss Master of Science (M. Sc.)
  • Dauer 4-6 Semester
  • Art

**in Akkreditierung

Der Masterstudiengang Business Analytics & Data Engineering (M. Sc.) kombiniert Betriebswirtschaftslehre mit modernsten Technologien der Datenanalyse und -verarbeitung. In einer zunehmend datengetriebenen Welt vermittelt dieser Studiengang die notwendigen Fähigkeiten, um datenbasierte Entscheidungen in Unternehmen zu treffen und komplexe Datensysteme zu entwickeln. Dieser zukunftsorientierte Studiengang eröffnet Karriereperspektiven in unterschiedlichsten Branchen, darunter die Technologiebranche, das Finanzwesen oder der Gesundheitssektor.

Business Analytics & Data Engineering (M. Sc.) an der Leibniz FH

Die Leibniz FH bietet dir die Möglichkeit, das Lerntempo an deine Bedürfnisse anzupassen: Der Master kann entweder in vier, fünf oder sechs Semestern absolviert werden. Das flexible Studienmodell aus Präsenz- und Online-Unterricht ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit mit einer Berufstätigkeit. Du erwirbst unter anderem wertvolle Kenntnisse zu den Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Cloud Computing.

Karriereaussichten:

  • Consultant im Bereich Data Engineering
  • Expert*in für digitale Transformation
  • Datenanalyst*in in verschiedenen Branchen

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang umfasst 120 ECTS-Punkte und kann flexibel in vier, fünf oder sechs Semestern absolviert werden. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch, aber integriert Veranstaltungen auf Englisch und erfolgt in einer Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht. Als Beispiel für die viersemestrige Version: Pro Semester werden zwei vollständige Wochen und vier „halbe“ Vollzeitwochen (Donnerstag bis Samstag) in Präsenz gehalten. Zusätzlich werden in zehn Wochen im Semester bis zu zwei Termine online abgehalten (von 16:30 bis 19:45 Uhr). Weitere zehn Wochen im Semester sind komplett vorlesungsfrei, sodass du vor- und nachbereiten und Urlaub machen kannst. Die Klausuren finden innerhalb der Präsenzzeiten statt und das Studium schließt mit einer Masterarbeit ab.

Studieninhalte u. a.:

  • Business Analytics Grundlagen
  • Data Science und Analytics
  • Strategische Entscheidungen
  • Künstliche Intelligenz
  • Ethik und Recht
  • Unternehmenssteuerung

Zugangsvoraussetzungen

  • guter Bachelor in Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder vergleichbaren Studiengängen (min. 24 ECTS in mathematischen/informationstechnischen Fächern und min. 24 ECTS im Bereich Wirtschaftswissenschaften) und
  • Deutsch und Englisch auf B2 Niveau

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Business Analytics & Data Engineering (M. Sc.) betragen 15.000 Euro für das gesamte Studium, bei 4 Semestern also 625 € pro Monat.

Finanzierungsmöglichkeiten

  • Die Leibniz-Akademie vergibt 25%- und 50%-Stipendien an besonders bedürftige bzw. besonders leistungsfähige Studierende. Füge bei Interesse deiner Bewerbung einen formlosen Antrag hinzu, in dem du die Gründe für ein Stipendium erläuterst.
  • Neben den klassischen Studienfinanzierungen (BAFöG, Kredite) unterstützen die Partnerunternehmen der Leibniz-Akademie ihre Mitarbeiter*innen häufig bei den Studiengebühren. Interessent*innen ohne Partnerfirma können sich zudem an den Anbieter wenden, sie werden an Partner weitergeleitet.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule