Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Business Administration

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 Semester mit Kooperationsvertrag oder 7 Semester ohne Kooperationsvertrag
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

Der Bachelor in Business Administration bietet eine fundierte und vielseitige Ausbildung im Bereich der Betriebswirtschaft. Studierende erwerben praxisnahes Wissen in zentralen Themen wie Management, Marketing, Finanzen und Personalwesen. Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und unternehmerische Entscheidungen sicher treffen zu können. Der Studiengang richtet sich an alle, die später Führungsverantwortung übernehmen oder unternehmerisch tätig werden möchten. Mit dem Bachelor in Business Administration stehen Absolvent*innen zahlreiche Wege in der nationalen und internationalen Wirtschaft offen – sei es der direkte Berufseinstieg oder ein weiterführendes Studium.

Business Administration (B.A.) an der Provadis Hochschule

An der Provadis Hochschule kannst du Business Administration entweder berufsbegleitend oder im dualen Modell studieren. Beide Varianten sind stark praxisorientiert und ermöglichen dir, das Gelernte direkt im Unternehmensumfeld anzuwenden. Der duale Studiengang richtet sich an Berufseinsteiger*innen mit Kooperationsvertrag. Das berufsbegleitende Modell ist für Fachkräfte konzipiert, die sich akademisch weiterqualifizieren wollen, ohne ihren Beruf aufzugeben.

Karriereaussichten:

  • Marketing- oder Vertriebsmanager*in
  • Business Analyst*in
  • Fachkraft im Bereich Einkauf oder Logistik

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Der Studiengang Business Administration umfasst sechs Semester im dualen Modell mit Kooperationsvertrag oder sieben Semester im berufsbegleitenden Format. In beiden Varianten erwirbst du 180 ECTS-Punkte. In den ersten Semestern werden den Studierenden Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftsmathematik und Statistik vermittelt. Darüber hinaus werden die fachbezogenen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch vertieft. Ab dem vierten Semester kannst du individuelle Schwerpunkte nach deinen Interessen und Karrierewünschen wählen, beispielsweise im Bereich Marketing & Sales oder Management of Technology. Die theoretischen Inhalte des Studiums werden durch praxisnahe Elemente wie Planspiele und Wettbewerbe anschaulich vertieft. Im letzten Semester wird die Bachelorarbeit verfasst.

Studieninhalte:

  • Grundlagen BWL & Planspiel
  • Wirtschaftsmathematik
  • Marketing
  • Investition & Finanzierung

Vertiefungsfächer:

  • Personal
  • Marketing
  • Controlling
  • Supply Chain Management

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife UND
  • einen Vertrag für Beruf, Ausbildung oder Praxisplatz für eine studiengangrelevante Tätigkeit UND
  • Teilnahme an einem persönlichen Aufnahmegespräch

Kosten & Finanzierung

Bei einem dualen Modell zahlt in der Regel das Praxisunternehmen die Studiengebühren.

Die Studiengebühren betragen 606,00 € pro Monat für 6 Semester dual, 519,00 € pro Monat für 7 Semester berufsbegleitend.

Für alle Studiengänge fällt eine einmalige Anmeldegebühr von 339,00 € und eine Prüfungsgebühr von insgesamt 2.268,00 € an. Je Verlängerungssemester kommt eine Gebühr in Höhe von 850,00 € hinzu.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule