Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Master of Business Engineering (MBE) mit Vertiefung Technology Management

  • Abschluss Master of Business Engineering (MBE)
  • Dauer 4 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

In einer zunehmend komplexen und digitalisierten Geschäftswelt verbindet Business Engineering technologische Expertise mit betriebswirtschaftlichem Know-how. Als interdisziplinäres Feld fokussiert es sich auf die Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um Unternehmen zukunftssicher und effizient aufzustellen. Dabei stehen innovative Ansätze, unternehmerisches Denken und strategische Entscheidungsfindung im Mittelpunkt.

Master of Business Engineering mit Vertiefung Technology Management an der Hochschule Steinbeis Hochschule School of Management and Technology (SMT)

Der Masterstudiengang Business Engineering (MBE) an der Steinbeis SMT bietet dir eine praxisorientierte und flexible Möglichkeit, dich gezielt weiterzubilden. Das Projekt-Kompetenz-Studium® kombiniert Theorie und Praxis, und bewegt sich im Format zwischen einem berufsbegleitenden und einem dualen Studium. In vier Semestern entwickelst du deine Kompetenzen in den Bereichen Technologie, Management und Unternehmensführung weiter.

Karriereaussichten u. a.:

  • Projektmanager*in
  • HR Business Partner*in
  • IT Solution Architect

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterprogramm erstreckt sich über vier Semester. Der Start ist sowohl im Frühjahr als auch im Herbst möglich. Die Lernorte sind Berlin und Stuttgart. Der Masterstudiengang ist berufsintegrierend, sodass du entweder deinen aktuellen Job ins Studium einbindest oder ein Projekt in Kooperation mit einem Partnerunternehmen der Steinbeis SMT bearbeitest. Du kannst durch zwei vorgesehene Auslandsaufenthalte in Europa, Asien oder den USA zudem wertvolle internationale Erfahrung sammeln, um dich optimal auf globale Herausforderungen vorzubereiten. Du schließt das Studium mit dem staatlich anerkannten Abschluss »Master of Business Engineering (MBE) ab.

Grundlagenmodule u. a.:

  • Strategische Unternehmensführung
  • Customer Success Management
  • Zusammenhänge der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften
  • Interkulturelle Kompetenz

Vertiefungsmodule u. a.:

  • Technology Management, Technology Foresight & Scouting
  • Cyber-Physical Production Systems und Industrie 4.0
  • Robotics
  • Data Science und Künstliche Intelligenz

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium sind

  • sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium (Uni, FH, DH) und
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und
  • ein herausforderndes Projekt im Partnerunternehmen (Kooperation mit einem unserer Partner oder mit deinem aktuellen Arbeitgeber).

Es wird außerdem eine in der Regel an den ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss anschließende berufspraktische Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr vorausgesetzt. Sollte die berufspraktische Erfahrung unter einem Jahr liegen, kann durch zusätzliche Leistungsnachweise diese berufspraktische Erfahrung ausgeglichen werden. Informiere dich dazu bitte direkt bei der Hochschule.

Kosten & Finanzierung

Die Studiengebühren werden beim Fellowship-Programm (also bei deinem Einsatz in einem der Partnerunternehmen der SMT) vom Unternehmen getragen. Für detaillierte Infos wende dich bitte an die SMT.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule