Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Lebensmittelmanagement und -technologie

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Fernstudium

Im Bachelor-Fernstudium Lebensmittelmanagement und -technologie der SRH Fernhochschule werden Inhalte aus wichtigen Wissensgebieten der Betriebswirtschaft sowie der Lebensmitteltechnologie und der Naturwissenschaften vermittelt. Darüber hinaus wird besonderer Wert auf die Vermittlung von Sozial- und Handlungskompetenzen gelegt.

Der Bachelor-Studiengang mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science hat den Schwerpunkt Gesunde Ernährung.

Bei Fragen können Sie jederzeit den Studiengangsbetreuer per E-Mail kontaktieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studieninhalte

1. Semester:

  • Physik
  • Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Propädeutika

2. Semester:

  • Biologie und Mikrobiologie
  • Lebensmittelrecht
  • Grundlagen der Lebensmitteltechnologie

3. Semester:

  • Lebensmittelmikrobiologie
  • Rohstoffkunde
  • Spezielle Lebensmitteltechnologie 1
  • Chemie
  • Finanzwirtschaft und Kostenrechnung

4. Semester:

  • Spezielle Lebensmitteltechnologie 2 und 3
  • Sensorik
  • Projektmanagement
  • 1. Praxisprojekt (6 Wochen)

5. Semester:

  • Humanphysiologie 1
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Wirtschaftsenglisch

6. Semester:

  • Humanphysiologie 2
  • Marketing
  • 2. Praxisprojekt (12 Wochen)

Besonderheiten des Studiengangs

  • Staatlich anerkannt
  • FIBAA-akkreditiert

Das Studienangebot eignet sich gleichermaßen für praxiserfahrene Techniker wie auch für Neueinsteiger, die in der Nahrungsmittelbranche ein möglichst breites Fundament für ihre weitere Karriere im Management schaffen wollen.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Alternativ: Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung sowie Meisterprüfung oder gleichwertige berufliche Weiterbildung
  • Praktische Berufserfahrung bzw. Vorpraktikum in der Lebensmittelbranche

Studiengebühren:

  • Flex 1: 449 Euro pro Monat über 36 Monate, 16.164 Euro gesamt
  • Flex 2: 349 Euro pro Monat über 50 Monate, 17.450 Euro gesamt
  • Flex 3: 249 Euro pro Monat über 72 Monate, 17.928 Euro gesamt

In den Studiengebühren sind alle Leistungen der Hochschule für ein erfolgreiches Studium enthalten:

  • Digitales Studienmaterial
  • Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen
  • Online-Vorlesungen und -Übungen
  • Nutzung von Online-Bibliotheken
  • Prüfungsgebühren
  • Zugang zum hochschuleigenen Online-Campus
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule