Wirtschaftspsychologie
- Abschluss Bachelor of Science
- Dauer 7 bis 9 Semester
- Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Heutzutage sind Wirtschaftspsychologen gerade aus großen Betrieben nicht mehr wegzudenken. Sie nehmen eine wichtige Position als Berater ein und haben so großen Einfluss auf Unternehmensstrategien. Sie prognostizieren das Verhalten von Menschen und helfen Unternehmen besser zu führen, Menschen zu entwickeln und auf Veränderungen vorzubereiten.
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie an der TAE richtet sich an alle diejenigen, die bereits mit beiden Beinen im Arbeitsalltag stehen, jedoch nicht auf berufliche Weiterbildung verzichten möchten. Die Studieninhalte setzen sich aus verschiedenen psychologischen Gebieten, sowie Forschungsmethoden, Unternehmensrechnung und anderen relevanten Inhalten zusammen, die dich perfekt auf eine Karriere im Bereich der Wirtschaftspsychologie vorbereiten. Da die Präsenzveranstaltungen samstags stattfinden, lassen sich Studium und Beruf problemlos kombinieren.