PR & Kommunikation – Fernstudium & berufsbegleitendes Studium
Suchen Sie seriöse Informationen zu einem berufsbegleitenden Studium im Bereich von PR und Kommunikationsmanagement, zum Beispiel als Abendstudium oder Fernstudium? Nachfolgend finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Wir listen alle Studienmöglichkeiten auf und haben unter anderem einen Überblick, welche Studieninhalte im PR und Kommunikationsmanagement Fernstudium vermittelt werden.
Bei der PR- und Öffentlichkeitsarbeit geht es um effiziente Kommunikation als zentralen Erfolgsfaktor für Organisationen und Unternehmen: Sich im optimalen Licht darstellen, über die eigenen Aktivitäten informieren, Presse- oder Verbraucheranfragen beantworten, all dies spielt hier mit hinein. Vor dem Hintergrund einer sich rapide ändernden Kommunikationswelt erhält der Aufgabenbereich PR neue Dimensionen und Herausforderungen: Social Media Kanäle wie Facebook, Instagram und Twitter werden von Millionen Menschen mittlerweile so selbstverständlich genutzt wie die traditionellen Massenmedien TV, Film und Radio – wenn sie nicht sogar bereits in bestimmten Altergruppen abgelöst wurden.
Auf diese Tätigkeitsfelder bereiten verschiedene berufsbegleitende Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Sei es im PR Fernstudium oder ein Abendstudium Kommunikation – Sie haben zahlreiche Möglichkeiten. Allerdings sollten Sie auf die inhaltliche Ausrichtung des berufsbegleitenden Studiums achten. Während der eine Teil der Studiengänge eher auf die praktische Anwendung zielt (zum Beispiel das Schreiben von Pressemitteilungen und Kommunikation mit Anspruchsgruppen), setzt der andere Teil mehr auf die Vermittlung des betriebswirtschaftlichen Management-Know-hows.
Hochschultipp
Sponsored
PR & Kommunikation sind durchaus wichtige Bestandteile des Studiengangs "Medien- und Kommunikationsmanagements" der Hochschule Fresenius. Diesen können Sie komplett online absolvieren und den gleichnamigen Master-Studiengang gibt es auch noch dazu. Details im Infomaterial.
PR & Kommunikation berufsbegleitend: Die Rolle der PR
Längst ist es kein Geheimnis mehr, wie sehr gut funktionierende Public Relation (PR) oder auch Öffentlichkeitsarbeit zum Erfolg einer Firma oder eines Produkts beitragen. Viele große Unternehmen unterhalten eine eigene Abteilung, die sich ausschließlich mit der Unternehmenskommunikation und Darstellung des Unternehmens nach außen befasst. Aber auch in kleinen Unternehmen spielt die PR eine große Rolle, sodass auch dort Fachpersonal eingestellt wird, das die hier anfallenden Aufgaben übernimmt. In Zeiten von Social Media Marketing und Digitalisierung wird gute PR immer wichtiger, aus diesem Grund sind qualifizierte Kommunikationsfachleute auch für jedes Unternehmen wertvoll.
Die Aufgaben eines PR-Managers sind dabei sehr weit gefasst. Von der Planung und der Organisation der öffentlichen Kommunikation, über das Management der internen Kommunikationskanäle bis hin zur Medienbeobachtung, dem Medientraining und der allgemeinen Medienarbeit finden sich viele unterschiedliche Tätigkeiten im Arbeitsbereich von PR-Leuten.
Übrigens werden die Begriffe PR, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement weitgehend synonym verwendet. Allerdings wird PR häufig auch mit Marketing gleichgesetzt. Beide Gebiete weisen zwar Parallelen auf, sind aber nicht synonym zu verwenden. Richtig ist allerdings, dass die PR ein Teilbereich des Marketings und daher diesem untergeordnet ist. Während Marketing, ganz allgemein betrachtet, alle Aktivitäten umfasst, die zur Gewinnerzielung eines Unternehmens beitragen, hat die PR das Ziel, das Unternehmen, dessen Leistungen und Produkte immer kompetent und vertrauenswürdig gegenüber Kunden und auch Mitarbeitern darzustellen.
Inzwischen wird eine Vielzahl verschiedener berufsbegleitender Studienmöglichkeiten in den Bereichen PR, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement als Fernstudium oder Abendstudium angeboten. Darüber hinaus gibt es auch nicht-akademische Weiterbildungen, die sich für bestimmte Zielgruppen eignen, um nebenberuflich das entsprechende Know-how zu erlernen.
Passende Hochschulen
Der erste Schritt zum berufsbegleitenden PR und Kommunikation Studium ist die Wahl der passenden Hochschule. Dabei haben Sie durchaus verschiedene Hochschulen und Akademien zur Auswahl. Das vielfältige Studienangebot unterscheidet sich nicht nur nach Studienmodell (siehe Abschnitt Fernstudium vs. Präsenzstudium), sondern Sie können auch zwischen abwechslungsreichen Studiengängen zum PR Fernstudium oder zum berufsbegleitenden Kommunikationsmanagement Studium wählen.
In unserer großen Datenbank finden Sie zahlreiche Studienangebote, die für ein PR & Kommunikationsmanagement Fernstudium in Frage kommen. Neben den akademischen Bachelor- und Masterstudiengängen listen wir Ihnen noch mögliche nicht-akademische Weiterbildungen auf.
PR & Kommunikation Fernstudium
Sie wollen flexibel sein? Dann ist ein Fernstudium PR die beste Wahl für Sie.
Wenn Sie meinen, dass ein Studium doch nicht zu Ihren Plänen passt, sollten Sie überlegen, ob eine Weiterbildung im PR-Bereich das Richtige für Sie sein könnte. Je nach Umfang bietet ein Präsenz- oder Fernlehrgang ebenfalls gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten.
Es kommt darauf an, was Sie erreichen und wie Sie sich dafür qualifizieren wollen: Wer nicht die Voraussetzungen für ein Abend- oder Fernstudium mitbringt, kann sich mit den nicht-akademischen Weiterbildungen auch für Tätigkeiten in der PR- und Kommunikationsbranche qualifizieren. Der Vorteil: Die Weiterbildungen dauern nur mehrere Wochen bis Monate.
Für kleinere bis mittlere PR-Aufgaben in Firmen und zum Beispiel den Einstieg in Agenturen sind die Lehrgänge eine gute Basis, wenn Sie mit Praxiserfahrung ergänzt werden. Auf die höheren Jobpositionen werden es aber eher die Studienabsolventen schaffen, die sich über mehrere Jahre praktisches und vertiefendes theoretisches Know-how angeeignet haben. Ein Studium, egal, ob berufsbegleitend oder in Vollzeit, mit Bachelor- oder Masterabschluss, hat eben eine andere Qualität als eine Weiterbildung.
Voraussetzungen
Wer PR oder Kommunikationswissenschaft berufsbegleitend studieren möchte, sollte am besten das Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringen. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten, das PR und Kommunikationsmanagement Fernstudium ohne Abitur zu studieren. Dies funktioniert über die berufliche Qualifizierung, denn eine Berufsausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung können den Weg ins Abendstudium oder Fernstudium ebnen.
Persönliche Voraussetzungen
Zudem sollte man ein Händchen für den Umgang mit Sprache mitbringen. Bei Pressemitteilungen kommt es auf jedes Wort an, um Redaktionen und (potenzielle) Kunden zu überzeugen. Wer sich in Richtung Pressesprecher hocharbeiten möchte, sollte zudem auch mit hektischen Situationen umgehen können und bei kritischen Fragen die richtige Antwort auf Lager haben. Das heißt, die folgenden persönlichen Eigenschaften sind sowohl für Ihr PR Fernstudium als auch für die Tätigkeit im Job besonders hilfreich:
Organisationstalent
Stressresistenz
Kontaktfreudigkeit
Aufgeschlossene Persönlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Ausdrucksvermögen
Kreativität
Gute Sprachkenntnisse
Kosten
Für ein PR & Kommunikation Fernstudium fallen eigentlich immer Kosten an. Den größten Kostenblock machen dabei die Studiengebühren aus, die von den Hochschulen für das berufsbegleitende Studium erhoben werden. Im Schnitt liegen die verschiedenen Anbieter bei Kosten zwischen 10.000 und 15.000 Euro für ein berufsbegleitendes Bachelor- oder Master-Studium im Bereich Public Relations oder Kommunikationsmanagement.
Nicht vergessen sollten Sie zudem weitere eventuell anfallende Kosten. So sind teilweise durchaus einmalige Immatrikulations- oder Prüfungsgebühren zu entrichten. Vielleicht müssen Sie auch längere Fahrtzeiten und Übernachtungen am Studienort in die Ausgabenkalkulation einplanen, was ebenfalls Ausgaben mit sich bringt. Einen Gesamtüberblick über die Kosten für ein berufsbegleitendes Studium haben wir für Sie anschaulich in unserem Artikel zusammengestellt.
Damit Sie aber zumindest einen ersten Eindruck bekommen, mit welchen Kosten Sie bei einem PR & Kommunikation Fernstudium rechnen müssen, haben wir Ihnen hier ein paar Beispiele herausgesucht. Bitte beachten Sie allerdings, es handelt sich nur um Beispiele. Die Studiengebühren können von Hochschule zu Hochschule abweichen.
Beispiel-Kosten für das PR & Kommunikation Fernstudium
Ein berufsbegleitendes PR und Öffentlichkeitsarbeit Studium vermittelt Ihnen zunächst betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Fachkenntnisse in den Bereichen Marketing und Kommunikation. Zudem bekommen Sie Einblicke in die Fachbereiche Medienrecht und Soziologie.
Mit dem Studium erlangen Sie das Handwerkszeug für einen erfolgreichen Start in die PR. Sie lernen Kommunikationsstrategien und PR-Konzepte zu entwickeln, die Marketing-Instrumente zielgerichtet einzusetzen und erlernen Sicherheit im Recherchieren, Redigieren und Präsentieren. Auf dem Lehrplan stehen dazu unter anderem Inhalte wie:
Bitte achten Sie darauf, welchen Schwerpunkt das jeweilige Abendstudium oder Fernstudium legt. Manche haben wenige praktische „Schreibübungen“ und fast nur BWL-Anteile (also mehr Kommunikationsmanagement als praktische PR-Arbeit), bei anderen Hochschulen sieht es anders aus. Vergleichen Sie daher sorgfältig und stellen Sie Ihre Fragen der Studienberatung.
Zu Hause studieren, 100% online
Sponsored
Heute arbeiten und lernen wir anders, virtueller, flexibler. Warum also beim Studium Abstriche machen? Mit einem IU Fernstudium kannst Du jederzeit starten, studierst bequem von zu Hause und kannst das Angebot vorab vier Wochen kostenlos testen. Studium wechseln oder Vorleistungen anerkennen lassen? Klar! Wir helfen Dir gern und geben Tipps zur Online-Lehre.
Fernstudium oder berufsbegleitendes Präsenzstudium?
Es gibt zahlreiche berufsbegleitende Studienoptionen, die sich mit PR-Arbeit oder Kommunikationsmanagement beschäftigen. Und Sie haben zunächst die Wahl aus den beiden typischen Studienmodellen:
Beide Modelle eignen sich als berufsbegleitendes Studium. Bei einem Fernstudium sind Sie sehr flexibel in der Einteilung der Lernzeiten, bei einem Präsenzstudium (z.B. Abendstudium) lernt man in Seminaren mit Kommilitonen. Wenn Sie sich noch unschlüssig sind, welches Studienmodell für Sie besser geeignet ist, verschaffen Sie sich in Ruhe einen Überblick über die Unterschiede von Fernstudium und Präsenzstudium.
Speziell zum berufsbegleitenden PR und Kommunikation Studium: Es gibt einige Studiengänge im Abend- oder Fernstudium, die interdisziplinär zum Beispiel das Medienmanagement mit der Kommunikation verknüpfen. Auch hieraus lassen sich interessante Jobperspektiven generieren, wenn eine solche Verknüpfung für Sie in Frage kommt. Beachten sollte man, dass hierbei eher das BWL-Wissen im Vordergrund steht und nicht die praktische Vermittlung zum Beispiel von Schreibfähigkeiten für Pressemitteilungen.
Hier finden Sie zahlreiche nebenberufliche Studiengänge im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikationsmanagement, die es in Deutschland gibt.
40 Hochschulen und Akademien mit passendem Angebot
Auch andere Studienrichtungen bringen Sie an das Ziel. Wer hier nicht das passende PR oder Kommunikationsmanagement Fernstudium bzw. Präsenzstudium findet, kann auch nach anderen Studiengängen gucken. Den Komplettüberblick aller berufsbegleitenden Studiengänge in Deutschland finden Sie unserer Hochschuldatenbank.