Sozialmanagement - Fernstudium & berufsbegleitendes Studium
Suchen Sie Informationen zu einem berufsbegleitenden Sozialmanagement Studium, zum Beispiel als Abendstudium oder Fernstudium? Nachfolgend finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Wir listen zahlreiche Studienmöglichkeiten auf und bieten unter anderem einen Überblick darüber, welche Studieninhalte im Abend- oder Fernstudium Sozialmanagement vermittelt werden.
Die Welt ist im stetigen Wandel und dieser macht auch vor sozialen Einrichtungen nicht halt. In den letzten Jahren haben sich viele rechtliche Rahmenbedingungen geändert, die Träger- und Finanzierungsstrukturen verändern sich, die Anforderungen an die Qualität steigen, während gleichzeitig Einsparungen verordnet werden und der Konkurrenzdruck steigt. Kurzum: Wer als Sozialeinrichtung auch zukünftig überleben möchte, sollte Führungspersonal beschäftigen, das diesen Herausforderungen gewachsen ist.
Ein berufsbegleitendes Studium Sozialmanagement ist ein Weg dahin. Es handelt sich quasi um ein BWL Studium, ergänzt um spezifische Inhalte aus dem Sozial- und Non-Profit-Bereich. In den Abend- und Fernstudiengängen lernen die Studierenden sämtliche Bereiche des Managements von sozialen Einrichtungen und Organisationen (zum Beispiel Vereine, Verkehrsbetriebe, Kindertagesstätten) kennen.
Ein Abendstudium oder Fernstudium Sozialmanagement gibt es in Deutschland für unterschiedliche Zielgruppen: Zum einen für Berufstätige ohne akademischen Abschluss, zum Beispiel Staatlich anerkannte Erzieher/innen, die sich auf einen möglichen Karrieresprung vorbereiten wollen. Zum anderen gibt es Weiterbildungen (mit Master-Abschluss), die für studierte Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Theologen, etc. eine sinnvolle Weiterbildung darstellen, um neben dem Wissen über Soziales auch BWL-Know-how zu erhalten.
Hochschultipp
Sponsored
Zwei Optionen zur Auswahl: An der SRH Fernhochschule gibt es sowohl den Bachelor Soziale Arbeit als auch den Bachelor Sozialmanagement als Fernstudium. Details, u.a. zu Inhalten, Unterschieden und Kosten der Studiengänge, finden Sie auf der Webseite oder im Infomaterial.
Die Aufgaben des Sozialmanagements wurden traditionell von Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Pädagogen, Psychologen ohne weitere Managementkenntnisse oder von Juristen und Betriebswirten (oft ohne näheren Bezug zum Sozialbereich) ausgeübt. Beides ist nicht die Optimalvariante, vor allem aufgrund der eingangs schon beschriebenen Herausforderungen im Sozialwesen.
Wer sich mit einem Sozialmanagement Fernstudium oder Abendstudium akademisch aus- und weiterbildet, kann genau diese Funktionen an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik und Managementübernehmen. Zudem eröffnet man sich dadurch die Möglichkeit, die Leitung von Sozialeinrichtungen zu übernehmen oder, falls man schon leitender Position ist, diese mit fundiertem Wissen zu untermauern.
Fernstudium Sozialmanagement
Gerade Leute, die beruflich oder privat stark eingespannt sind, wissen die Vorteile eines Fernstudiums zu schätzen. Sie können sich ihre Lernzeit frei einteilen und bestimmen damit auch das Tempo. Das Angebot an Bachelorstudiengängen und für ein Fernstudium Master Sozialmanagement hält sich in etwa in Waage und ist damit sowohl für Leute geeignet, die in einer neuen Branche Fuß fassen wollen, als auch für Menschen, die eine verantwortungsvolle Position im sozialen Bereich anstreben.
Sozialmanagement Fernstudium und Abendstudium: Passende Hochschulen
Sozialmanagement Fernstudium
Die folgenden Angebote sind als Fernstudiengänge konzipiert und können somit relativ ortsunabhängig absolviert werden:
Für ein berufsbegleitendes Studium Sozialmanagement mit Bachelorabschluss sollten Sie das Abitur oder die Fachhochschulreife vorweisen können. Alternativ kann man auch ohne Abitur studieren, wenn man eine Berufsausbildung plus mehrere Jahre Berufserfahrung oder Aufstiegsfortbildung mitbringt.
Wer sich mit einem Master Fernstudium oder Abendstudium weiterbilden möchte, braucht neben einem abgeschlossenen Erststudium, möglichst im passenden Fachbereich, auch meist mehrere Jahre Berufserfahrung in einer sozialen Einrichtung oder einer anderen Schnittstelle zu diesem Studienfach.
Manchmal wird auch eine passende Berufsausbildung vorausgesetzt.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Spanne der Studiengebühren ist recht weit. Es gibt berufsbegleitende Sozialmanagement Studiengänge, die rund 5.000 Euro kosten, in der Regel sollten Sie aber mit einer Summer zwischen 9.000 und 13.000 Euro rechnen.
Bedenken Sie bei Ihrer Kostenplanung auch noch weitere Ausgaben. Manche Hochschulen verlangen einmalige Gebühren zum Beispiel für die Immatrikulation oder für Prüfungen oder Sie müssen möglicherweise für ein Sozialmanagement Fernstudium mehrmals pro Jahr zu einem weiter entfernten Studienzentrum reisen und dort übernachten.
Das Sozialmanagement Studium ist ein Querschnitt verschiedenster Disziplinen. Ihnen wird sowohl rechtliches und betriebswirtschaftliches Wissen, als auch Know-how zu Fragen der Organisationsgestaltung und des Personalmanagements mit sozialpolitischen Aspekten und dem in der Sozialen Arbeit erforderlichen fachlichen Know-how vermittelt. Auf dem Studienplan stehen dabei Fächer wie:
Heute arbeiten und lernen wir anders, virtueller, flexibler. Warum also beim Studium Abstriche machen? Mit einem IU Fernstudium kannst Du jederzeit starten, studierst bequem von zu Hause und kannst das Angebot vorab vier Wochen kostenlos testen. Studium wechseln oder Vorleistungen anerkennen lassen? Klar! Wir helfen Dir gern und geben Tipps zur Online-Lehre.
Während sich ein Sozialmanagement Fernstudium durch die Flexibilität beim Lernen auszeichnet, präferieren andere das gemeinsame Lernen bei einem Abend- oder Wochenendstudium. Ein besser, schlechter oder anerkannter gibt es nicht. Für welche Studienform Sie sich entscheiden, ist Geschmackssache und ein bisschen auch die Frage, ob bei Ihnen in der Umgebung Präsenzstudiengänge angeboten werden.
Speziell zum berufsbegleitenden Sozialmanagement Studium: Wie Sie in unseren obigen Hochschullisten sehen, gibt es die unterschiedlichsten Studienangebote in diesem Bereich. Zum Teil haben die Hochschulen ihren Studiengang interdisziplinär ausgerichtet und zum Beispiel mit dem Gesundheits- oder Bildungswesen kombiniert. Darüber hinaus gibt es einige nebenberufliche Programme speziell für KiTas.
59 Hochschulen und Akademien, die Sozialmanagement als Fernstudium oder Abendstudium anbieten