Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Bachelor Digitalisierung in Koblenz: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Digitalisierung in Koblenz - Dein Studienführer

Du willst deinen Digitalisierung Bachelor in Koblenz absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Koblenz, an denen du den Digitalisierung Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Digitalisierung Bachelor in Koblenz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Digitalisierung

„Analog“ zählt für Sie schon fast zu Schimpfwörtern und Ihnen kann die Welt gar nicht digital genug sein? Ein Fernstudium Digitalisierung könnte dann genau Ihre Kragenweite sein. Der Studienplan kombiniert eine betriebswirtschaftliche mit einer informationstechnischen Wissensversorgung und stattet Sie mit allen Kompetenzen aus, um selbst Teil der „Digitalen Revolution“ zu werden.

Das Fernstudium Digitalisierung

Wer nach dem konkreten Begriff „Digitalisierung“ in Studiengangsbezeichnungen sucht, wird aktuell noch schwer fündig werden. Oftmals verbirgt sich das Fernstudium Digitalisierung in Studienangeboten aus den Bereichen BWL und Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science und IT-Management, Leadership sowie Psychologie. Das Digitalisierung Fernstudium zeichnet sich insbesondere durch maximale Flexibilität aus. Das Angebot fokussiert sich dabei auf Bachelorstudiengänge, aber es sind ebenso vereinzelt Masterstudiengänge zu finden. Vor allem an privaten Hochschulen, was im Schnitt mit Studiengebühren zwischen 10.000 und 25.000 Euro verbunden ist. 

Karriere nach dem Studium

Mit dem Abschluss in der Tasche stehen Ihnen dann eine Vielzahl an Türen offen. Nicht wenige Unternehmen werden auch engagiert versuchen, Sie durch eine dieser Türen zu locken. Ein Fernstudium Digitalisierung qualifiziert Sie unter anderem für eine Position als Data Scientist, Digital Marketing Expert, IT-Lösungsarchitekt/in oder als Softwareingenieur/in.


Weitere Informationen zum Digitalisierung Studium
Bachelor Digitalisierung in Koblenz

Bachelor Digitalisierung in Koblenz

Koblenz

Als vor rund 2.000 Jahren am Zusammenfluss von Mosel und Rhein eine erste römische befestigte Siedlung entstand, war damit der Grundstein gelegt für das heutige Koblenz. Mit seinen rund 110.000 Einwohnern gilt es als drittgrößte Stadt von Rheinland-Pfalz, deren bedeutendste Kulturdenkmäler zum UNESCO-Welterbe gehören. Besondere touristische Anziehungskraft besitzen die auf einem Felssporn am rechtsrheinischen Ufer thronende Festung Ehrenbreitstein, die im 9. Jahrhundert erbaute Basilika St. Kastor, das kurfürstliche Schloss Philippsburg und Schloss Stolzenfels. Zu den regelmäßig in Koblenz stattfindenden Veranstaltungen gehört der Koblenzer Karneval, das Großfeuerwerk Rhein in Flammen und das Weltmusikfestival Horizonte.

Berufsbegleitend in Koblenz studieren

Mit der Universität Koblenz-Landau und der Hochschule Koblenz verfügt die Stadt über zwei anerkannte Hochschulen. An der Universität studieren etwa 15.000 Studenten, von denen ungefähr die Hälfte Studiengänge am Standort Koblenz absolviert. Die Universität verfügt über ein Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung, das gleichzeitig als älteste Fernstudieneinrichtung an den Rheinland-pfälzischen Hochschulen gilt. Dabei bedient sich das Bildungsformat des sogenannten „Blended Learning-Konzepts", das angeleitetes Selbststudium mit schriftlichen Lernunterlagen und Präsenzphasen kombiniert. Verschiedene Fernstudiengänge und duale Studiengänge bietet ebenfalls die Hochschule Koblenz an.

Alle Hochschulen in Koblenz

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden