Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Ergotherapie in Bremen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ergotherapie in Bremen - Dein Studienführer

Du willst deinen Ergotherapie Bachelor in Bremen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Bremen, an denen du den Ergotherapie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Ergotherapie Bachelor in Bremen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Ergotherapie

Die Ergotherapie befasst sich mit einer ganzheitlichen medizinischen Behandlung des Menschen und berücksichtigt daneben auch psychologische, pädagogische und soziale Aspekte. Auch in der Forschung und im Gesundheitsmanagement ist die Nachfrage nach Ergotherapeuten groß.

Infos zum berufsbegleitenden Ergotherapie Studium

Ein berufsbegleitendes Ergotherapie-Studium lehrt Sie die neusten Diagnostik- und Therapieansätze und bereitet Sie darauf vor, Menschen ihre Handlungsfähigkeit nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit ein Stück weit zurückzugeben.

Da sich therapeutische Methoden wie körperliche Übungen und der Umgang mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Prothesen nicht von zu Hause aus lernen lassen, gibt es keine entsprechenden Fernstudiengänge. Allerdings können sich bereits ausgebildete Ergos via Fernstudium z.B. betriebswirtschaftliche und ökonomische Kenntnisse aneignen. Im Bereich der Präsenzstudiengänge gibt es hingegen zahlreiche Möglichkeiten für ein Studium am Abend oder Wochenende.

Studieninhalte

Ein berufsbegleitendes Ergotherapie-Studium richtet sich verstärkt an diejenigen, die bereits als Ergotherapeut tätig sind. Sie werden dazu angeleitet, ergotherapeutische Behandlungsstrategien und Techniken unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten zu analysieren. Auf dem Lehrplan stehen u.a. Fächer wie Klientenorientierte Interaktion und Behandlung, Lebensumwelten im Kontext der Ergotherapie und Existenzgründung. Ebenfalls werden Sie mit Phänomenen im Behandlungsprozess und gesundheitsbezogenen Dienstleistungen vertraut gemacht. Wichtiger Bestandteil des Studiums sind auch das wissenschaftliche Arbeiten und die Arbeit in Projekten.


Weitere Informationen zum Ergotherapie Studium
Bachelor Ergotherapie in Bremen

Bachelor Ergotherapie in Bremen

Bremen

Der Stadtstaat Bremen ist mit seinen beiden Städten Bremen und Bremerhaven ein sogenannter Zwei-Städte-Staat. In beiden Städten leben auf einer Gesamtfläche von 420 Quadratkilometern knapp 670.000 Einwohner. Während Bremerhaven mit seiner Lage direkt an der Nordsee eher durch seinen Seehafen bekannt ist, gilt die Freie Hansestadt Bremen an der Weser, knapp 60 Kilometer südlich von Bremerhaven, einerseits als ein bedeutender Wirtschaftsstandort, andererseits als gefragtes Touristenziel. Das UNESCO-Weltkulturerbe Bremer Rathaus, Marktplatz, Bremer Roland und Bremer Stadtmusikanten ist weithin bekannt. Gleiches gilt für die Böttchergasse sowie für das Bremer Schnoorviertel. Hier im Land Bremen ist die Hafenwirtschaft mit Werften, Handel und Logistik dominierend, allen voran die Hafengruppe Bremen/Bremerhaven.

Studieren in Bremen

Führende Bildungseinrichtung ist die Universität Bremen mit etwa 20.000 Studierenden in sieben Dutzend Studiengängen und zwölf Fachbereichen. Die Universität Bremen wird unter anderem durch die Bundesaktion „Exzellenzinitiative“ gefördert. Weitere Möglichkeiten zum Studieren im Stadtstaat Bremen bieten die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven sowie die Hochschule für Künste Bremen. Staatlich anerkannt ist die Jacobs University Bremen als eine private Hochschule mit ihren zwei Dutzend Studienprogrammen in den Fachrichtungen Geistes-, Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften. Kooperationen bestehen mit den Instituten von Fraunhofer, von Max-Planck sowie mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum als einem Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, dem Zusammenschluss zahlreicher deutscher Forschungsinstitute. 

 

Alle Hochschulen in Bremen

Pro

  • Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
  • Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
  • Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven

Contra

  • Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
  • Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
  • Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze