Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Eventmanagement in Hessen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Eventmanagement in Hessen - Dein Studienführer

Du willst deinen Eventmanagement Bachelor in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Hessen, an denen du den Eventmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Eventmanagement Bachelor in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Eventmanagement

Sie blicken gerne hinter die Kulissen von Veranstaltungen, sind belastbar und haben Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten? Ein berufsbegleitendes Studium Eventmanagement qualifiziert Sie dafür, Events aller Art zu konzipieren und zu betreuen.

Infos zum berufsbegleitenden Eventmanagement Studium

Eventmanagement können Sie neben dem Beruf entweder als Fernstudium oder als Präsenzstudium absolvieren. Die richtige Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer momentanen Lebenssituation ab. Bei einem Fernstudium können Sie sich Ihre Lerneinheiten zeit- und ortsunabhängig einteilen. Das Präsenzstudium erfordert hingegen Ihre Anwesenheit zu den Lehrveranstaltungen der Hochschulen, die meist am Abend oder Wochenende stattfinden. 

Studieninhalte

Die Studienpläne der berufsbegleitenden Eventmanagement-Studiengänge beinhalten in der Regel Grundlagen in BWL verknüpft mit anderen Themen, die für die professionelle Konzeption und Durchführung für Events wichtig sind. Dazu gehört u.a. Budgetierung, Eventlogistik, Eventmarketing, PR und Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement. Essentieller Bestandteil und Qualifikationen jedes Eventmanagers sind auch bestimmte Soft Skills wie Rhetorik und gute Englischkenntnisse.


Weitere Informationen zum Eventmanagement Studium
Bachelor Eventmanagement in Hessen?

Bachelor Eventmanagement in Hessen?

Hessen

Ungefähr sechs Millionen Einwohner zählt das mittel-westdeutsche Bundesland Hessen. Die meisten leben im Ballungsraum des Rhein-Main-Gebiets und dort wiederum in der größten Stadt des Landes, der ca. 700.000 Einwohner zählenden Finanzmetropole Frankfurt am Main. Hauptstadt ist der Kurort Wiesbaden mit ungefähr 270.000 Bewohnern. Daneben sind Kassel, Darmstadt, Fulda, Marburg, Gießen und der Opel-Standort Rüsselsheim die wichtigsten Städte des Bundeslandes. Hessen zählt zu den wirtschaftlich bedeutendsten Deutschen Ländern und neben Bayern und Baden-Württemberg zu den wohlhabendsten. Attraktive Landschaftsräume hat Hessen mit den Mittelgebirgen der Rhön und des Taunus zu bieten. 

Berufsbegleitend in Hessen studieren

Das Land Hessen unterhält fünf öffentliche Universitäten sowie acht Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft. Die mit Abstand größte Universität ist mit über 45.000 Studierenden die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Daneben gibt es die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg, die Universität Kassel sowie die Technische Universität Darmstadt. 

Wer neben dem Beruf studieren möchte, hat hierzu in zahlreichen Städten des Bundeslandes eine Fülle an Möglichkeiten. Ob Aviation Management, Banking & Finance oder Nonprofit Management – in Hessen hat man die Wahl zwischen über 170 berufsbegleitenden Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Einrichtungen.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus