Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Bei Historikern denken Sie nur an mittelalten Männern mit dicken Brillen und Tweetjackets, die in Bibliotheken über schweren, ledereingebundenen Wälzern hängen und historische Inschriften entziffern? Es geht auch anders: zum Beispiel mit einem Geschichte Fernstudium.
Wer sich für vergangene Kulturen, gesellschaftliche Revolutionen und Umbrüche oder bahnbrechende Innovationen interessiert, kann seine Interessen mit einem Fernstudium Geschichte professionalisieren.
Viele englischsprachige Angebote
Gerade Personen die für europäische Geschichte interessieren kommen mit einem Geschichte Fernstudium voll auf ihre Kosten. Die meisten Studienangebote kommen dabei aus dem englischsprachigem Ausland. Zudem finden sich Fernhochschulen in der Schweiz. Die erworbenen Studienabschlüsse oder die Anzahl der Credits kann möglicher Weise von deutschen Studienangeboten abweichen. Klären Sie deshalb am besten vor Studienbeginn, ob Ihr Abschluss auch überall anerkannt ist.
Berufliche Möglichkeiten vom erworbenen Abschluss abhängig
Nach Ihrem Studium stehen Ihnen, abhängig von Ihrem erworbenen Abschluss, verschiedene Optionen offen: für alle „Hobbyhistoriker, die ihr vorhandenes Wissen auffrischen oder ausbauen möchten, aber weiterhin in Ihrem aktuellen Beruf bleiben möchten, ist wahrscheinlich eine nicht-akademische Weiterbildung die beste Lösung. Alle diejenigen, die mit Ihrem Fernstudium Geschichte einen Branchenwechsel anstreben, sind mit einem akademischen Fernstudium bestens bedient. Nach Ihrem Abschluss können Sie dann als Historiker tätig werden.
Doch auch außerhalb des geschichtswissenschaftlichen Umfelds finden sich viele interessante Möglichkeiten für Absolventen eines Geschichtsstudiums: so sind viele Historiker in Verlagen oder anderen Medienhäusern im Rundfunk und Fernsehen anzutreffen