Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign in Bremen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign in Bremen - Dein Studienführer

Du willst deinen Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign Bachelor in Bremen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Bremen, an denen du den Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign Bachelor in Bremen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Bremen Aachen Berlin Bonn Dortmund Duisburg Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign

Den Umgang mit Stift und Pinsel beherrschen Sie genauso gut wie die Arbeit am Computer? Sie sind ein kreativer Kopf und haben Spaß an visueller Gestaltung mit technischen und künstlerischen Mitteln? Dann gibt es zahlreiche Optionen für Sie, den Beruf des Grafikdesigners berufsbegleitend zu erlernen.

Infos zum berufsbegleitenden Design Studium

Mögliche Tätigkeitsbereiche nach einem Fern- oder Abendstudium Grafikdesign sind die Fotografie, Druckgrafik, Typografie oder Illustrationen. Neben den üblichen Printmedien arbeiten Grafikdesigner auch immer mehr mit elektronischen Medien. Zwar variieren die Studienpläne je nach Bildungseinrichtung, doch bei den zentralen Inhalten lassen sich u.a. Kultur- und Designgeschichte, Semiotik und Design und Wahrnehmungspsychologie hervorheben. Daneben gehören auch Kommunikationsaufgaben, Screen Design und Applikationen zu den Schwerpunkten.

Mögliche Abschlüsse

Wer Grafikdesign berufsbegleitend studieren möchte, der sollte sich zu Beginn Gedanken über den angestrebten Abschluss machen. Bei Bachelor- und Masterstudiengängen können Sie zwischen einem Fern- und Präsenzstudium wählen. Wenn Sie orts- und zeitunabhängig lernen wollen, eignet sich das Fernstudium. Bevorzugen Sie hingegen feste Lehrzeiten, dann ist ein Präsenzstudium die richtige Wahl. Eine gute berufsbegleitende Alternative sind auch die zahlreichen nicht-akademischen Fernlehrgänge, die zwar weniger zeitintensiv sind, dafür aber auch ein weniger breites Wissen vermitteln.


Weitere Informationen zum Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign Studium
Bachelor Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign in Bremen

Bachelor Grafikdesign / Mediendesign / Kommunikationsdesign in Bremen

Bremen

Der Stadtstaat Bremen ist mit seinen beiden Städten Bremen und Bremerhaven ein sogenannter Zwei-Städte-Staat. In beiden Städten leben auf einer Gesamtfläche von 420 Quadratkilometern knapp 670.000 Einwohner. Während Bremerhaven mit seiner Lage direkt an der Nordsee eher durch seinen Seehafen bekannt ist, gilt die Freie Hansestadt Bremen an der Weser, knapp 60 Kilometer südlich von Bremerhaven, einerseits als ein bedeutender Wirtschaftsstandort, andererseits als gefragtes Touristenziel. Das UNESCO-Weltkulturerbe Bremer Rathaus, Marktplatz, Bremer Roland und Bremer Stadtmusikanten ist weithin bekannt. Gleiches gilt für die Böttchergasse sowie für das Bremer Schnoorviertel. Hier im Land Bremen ist die Hafenwirtschaft mit Werften, Handel und Logistik dominierend, allen voran die Hafengruppe Bremen/Bremerhaven.

Studieren in Bremen

Führende Bildungseinrichtung ist die Universität Bremen mit etwa 20.000 Studierenden in sieben Dutzend Studiengängen und zwölf Fachbereichen. Die Universität Bremen wird unter anderem durch die Bundesaktion „Exzellenzinitiative“ gefördert. Weitere Möglichkeiten zum Studieren im Stadtstaat Bremen bieten die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven sowie die Hochschule für Künste Bremen. Staatlich anerkannt ist die Jacobs University Bremen als eine private Hochschule mit ihren zwei Dutzend Studienprogrammen in den Fachrichtungen Geistes-, Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften. Kooperationen bestehen mit den Instituten von Fraunhofer, von Max-Planck sowie mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum als einem Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, dem Zusammenschluss zahlreicher deutscher Forschungsinstitute. 

 

Alle Hochschulen in Bremen

Pro

  • Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
  • Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
  • Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven

Contra

  • Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
  • Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
  • Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze