Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Immobilienmanagement in Baden-Württemberg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Immobilienmanagement in Baden-Württemberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Immobilienmanagement Bachelor in Baden-Württemberg absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standort in Baden-Württemberg, an denen du den Immobilienmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Immobilienmanagement Bachelor in Baden-Württemberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Immobilienmanagement

Immobilien sind in aller Munde: Mal liest man von magischen Renditen, die man mit Immobilien erzielen kann, mal von der allgemeinen Wohnungsknappheit in Großstädten. Doch wussten Sie, dass Sie auch Immobilienmanagement studieren können? Und das Beste. Sie können es sogar von zu Hause aus, im Fernstudium, studieren.

Einblick in aktuelle Themen der Immobilienwirtschaft

Im Fernstudium Immobilienmanagement lernen Sie alles, um in der Immobilienbranche erfolgreich zu sein: ein umfangreiches immobilienspezifisches Fachwissen, Marktkenntnis im zu bearbeitenden Einzugsgebiet sowie Methoden zur Verbesserung der Kommunikations- und Verhandlungsstärke. Natürlich befassen Sie sich, im Rahmen Ihres Studiums, auch mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen.

Die meisten Immobilienwirtschaft Studiengänge sind Master- oder MBA-Fernstudien-Angebote. Daneben besteht ein überschaubares Angebot an berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen. Der Immobilienmanagement Bachelor ist eher generalistisch angelegt und vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse im Immobilienrecht, der zielgerichteten Vermarktung von Immobilien sowie allgemeine wirtschaftliche Grundlagen.

Nächster Halt: Immobilienmanager

Wer ein Immobilienmanagement Fernstudium absolviert hat vielfältige Karrieremöglichkeiten: Sei es in der Immobilienentwicklung, als selbstständiger Berater zu immobilienwirtschaftlichen Themen, Unternehmen, Versicherungen oder Banken– Experten mit fundiertem Wissen aus der Immobilienwelt sind überall gesucht.


Weitere Informationen zum Immobilienmanagement Studium
Bachelor Immobilienmanagement in Baden-Württemberg?

Bachelor Immobilienmanagement in Baden-Württemberg?

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg mit seiner Landeshauptstadt Stuttgart ist nach Einwohnern und Fläche das drittgrößte deutsche Bundesland. Das Land grenzt im Süden an die Schweiz und im Westen an Frankreich und verfügt mit dem Schwarzwald und dem Bodensee über zwei der beliebtesten mitteleuropäischen Urlaubsregionen. Neben Stuttgart mit über 600.000 Einwohnern sind Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Heilbronn und Heidelberg weitere bedeutende baden-württembergische Städte. Baden-Württemberg – mit Daimler und Porsche ein Zentrum der Automobilindustrie – zählt zu den wettbewerbsstärksten Regionen Europas. Das daraus resultierende Selbstbewusstsein zeigt sich in seinem Werbeslogan: „Wir können alles. Außer Hochdeutsch“.

Berufsbegleitend in Baden-Württemberg studieren

Anders als in den meisten Bundesländern mit zentralen Hochschulstandorten sind die Universitäten und Hochschulen Baden-Württembergs über das Bundesland verteilt. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg neun Universitäten, sechs pädagogische Hochschulen, die private Zeppelin-Universität sowie über 70 staatliche und private (Fach-)Hochschulen. Die Hochschulen des Landes zählen zu den renommiertesten Deutschlands.

Ähnlich vorbildlich wie das reguläre Studienangebot ist das Angebot berufsbegleitender Studiengänge. An den meisten Universitäten und Hochschulen des Landes können grundständige und weiterführende Fächer neben dem Beruf studiert werden. Unter den fast 180 Studienfächern finden sich dabei Exoten wie Palliative Care oder Digitale Forensik.

Alle Hochschulen in Baden-Württemberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)