Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor IT-Sicherheit in Frankfurt am Main: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor IT-Sicherheit in Frankfurt am Main - Dein Studienführer

Du willst deinen IT-Sicherheit Bachelor in Frankfurt am Main absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Frankfurt am Main, an denen du den IT-Sicherheit Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den IT-Sicherheit Bachelor in Frankfurt am Main findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Frankfurt am Main Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Darmstadt Hamburg Berlin Hannover Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Frankfurt am Main Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


IT-Sicherheit

Können Sie sich für informationstechnische, mathematische und technische Themen begeistern und halten die Sicherung von komplexen Systemen und Anwendungen für eine spannende Angelegenheit? Wenn dem so ist, werden Sie am Fernstudium IT-Sicherheit Gefallen finden.

Inhalte & Voraussetzungen

Um digitale Infrastrukturen schützen zu können, ist es zunächst wichtig, ihren Aufbau und ihre Funktionsweise von Grund auf nachzuvollziehen. Deshalb stehen im Fokus des Fernstudiums IT-Sicherheit u.a. allgemeine Informatik-Grundlagen wie Programmieren, Mathematik, Netzwerke, Datenbanken, Softwaretechnik, Betriebssysteme und Algorithmen. Neben diesen Grundlagen spielen sicherheitsrelevante Themen wie Digitaler Selbstschutz, Kryptographie, Netzwerksicherheit, IT-Forensik und Ethik in der IT-Sicherheit eine ebenso bedeutende Rolle. Vereinzelt können Ihnen während des Studiums auch unternehmensbezogene Inhalte wie Recht, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement und Kommunikation begegnen.

Für ein Bachelor-Fernstudium in IT-Sicherheit benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese können Sie auf unterschiedlichen Wegen wie der allgemeinen, fachgebundenen oder Fachhochschulreife, ebenso aber mit einem Meister/innenbrief, einer Hochschulzugangsprüfung, einer Berufsausbildung in Kombination mit Berufserfahrung oder einer Begabtenprüfung erlangen. Sie sollten gute englische Sprachkenntnisse vorweisen können, über logisches und analytisches Denkvermögen verfügen und Spaß an mathematischen, technischen und naturwissenschaftlichen Themen haben. Für ein konsekutives Masterstudium müssen Sie zusätzlich zu den genannten Voraussetzungen ein abgeschlossenes Bachelorstudium vorlegen.

Karriere & Berufsaussichten

Durch einen fortwährenden Bedarf an funktionierender, digitaler Infrastruktur in den verschiedensten Berufsfeldern ist auch die Nachfrage für Expert/innen in IT-Sicherheit größer als je zuvor. Die Berufsaussichten für Absolvent/innen eines Fernstudiums IT-Sicherheit sind deshalb generell sehr gut. Mit Ihrem Abschluss können Sie sowohl in kleineren Unternehmen mit IT-Abteilungen als auch beispielsweise in großen Softwarehäusern, Behörden oder Instituten eine Anstellung finden. Eine Anstellung in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen ist ebenfalls denkbar. Das Fernstudium IT-Sicherheit befähigt Sie in der Regel dazu, eine Führungsposition mit entsprechender Verantwortung übernehmen zu können.

In Ihrer Funktion als IT-Sicherheitsexpert/innen erstellen Sie Konzepte für die Absicherung von digitalen Netzwerken, halten diese Netzwerke instand und schützen sie bestmöglich vor Datenlecks, Hacker/innenangriffen oder Spionage. Mit regelmäßiger Datenanalyse unterstützen Sie wichtige, taktische Unternehmensentscheidungen und tragen dazu bei, dass der Ruf Ihres Unternehmens oder Organisation nicht geschädigt wird.

 


Weitere Informationen zum IT-Sicherheit Studium
Bachelor IT-Sicherheit in Frankfurt am Main

Bachelor IT-Sicherheit in Frankfurt am Main

Frankfurt a.M.

Frankfurt am Main kann mit Fug und Recht als eine Weltstadt bezeichnet werden. Mit seiner Stadtfläche von 250 Quadratkilometern und 720.000 Einwohnern ist Frankfurt nach den vier Millionenstädten die bundesweit fünftgrößte Stadt. Zu den sehenswerten Einmaligkeiten in der Rhein-Main-Metropole gehören der Frankfurt Airport, der 266 Meter hohe MesseTurm, das Frankfurter Bankenviertel mit den Türmen der Europäischen Zentralbank EZB, der Deutschen Bank und der Commerzbank. Frankfurt ist Deutschlands einzige Stadt mit einer stadtprägenden Skyline von mehr als einem Dutzend Hochhäusern.

Berufsbegleitend in Frankfurt a.M. Studieren

Frankfurt bietet seinen Einwohnern ein durchgängiges Bildungssystem von der Kita bis zur Universität. An der Goethe-Universität Frankfurt am Main sind mehr als 45.000 Studenten in 16 Fachbereichen eingeschrieben. Die zweite Universität am Ort, die Frankfurt University of Applied Sciences bietet ihren rund 12.000 Studenten mehr als vier Dutzend Studiengänge an. Fachhochschule für Oekonomie & Management FOM, Frankfurt School of Finance & Management sowie die International School of Management sind als private Hochschulen mit mehreren Standorten im gesamten Stadtgebiet vertreten. Bei einem so enorm großen Bildungsangebot sind auch zahlreiche berufsbegleitend konzipierte Studiengänge vertreten und diejenigen, die sich neben dem Beruf weiterbilden möchten, werden auf jeden Fall fündig.

Alle Hochschulen in Frankfurt a.M.

Pro

  • Die Businessstadt bietet nicht nur exzellente Hochschulen für Management- und Wirtschaftsstudiengänge, sondern beweist auch Qualitätscharakter in den Bereichen Jura oder Architektur
  • Wie der Wolf of Wall Street zwischen Bankentürmen und Börse Karriere machen? Als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank hast du hier optimale Chancen für einen Einstieg ins Geschäftsleben
  • Die Welt des Geldes ist eher nicht so deins? Mit Berger Straße, Nordend oder dem Bahnhofsviertel bietet Frankfurt auch eine tolle Alternativkultur

Contra

  • Vielleicht findest du dich irgendwann auf einem Manager/innenposten wieder, aber zurzeit wird noch mit Studentenbudget gewirtschaftet – was bei horrenden Mieten von 19,53 pro Quadratmeter nicht immer einfach ist
  • Die schwierige Entscheidung, ob man zum Tanzhaus West pilgert oder doch die sündige Fahrt ins feindliche Offenbach wagt, um im Robert Johnson zu tanzen
  • Frankfurt am Main ist auch Pendler/innenstadt und so kann es oft schwerfallen, langfristige Kontakte zu knüpfen