Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Bachelor Krankenhausmanagement in Karlsruhe: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Krankenhausmanagement in Karlsruhe - Dein Studienführer

Du willst deinen Krankenhausmanagement Bachelor in Karlsruhe absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Karlsruhe, an denen du den Krankenhausmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Krankenhausmanagement Bachelor in Karlsruhe findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Krankenhausmanagement

Die Gesundheitsbranche befindet sich in einem stetigen Wandel und die Herausforderungen an die Krankenhäuser wachsen.

Infos zum berufsbegleitenden Krankenhausmanagement Studium

Die Auswirkungen der Demografie und der medizinisch-technische Fortschritt sorgen für eine Wachstumsdynamik, die sich kaum mit anderen Branchen vergleichen lässt. Der Kostendruck ist enorm, weshalb in allen Krankenhäusern Führungskräfte mit betriebswirtschaftlichem und medizinischem Wissen gebraucht werden. Wenn sich dafür interessieren, wie man ein Krankenhaus organisiert und wirtschaftlich vorantreibt, können Sie berufsbegleitend Krankenhausmanagement studieren.

Verschiedene Studiengänge

Studiengänge, die explizit als „Krankenhausmanagement“ bezeichnet werden, gibt es nur sehr selten. Stattdessen finden sich viele thematische Alternativen wie Gesundheitsmanagement oder Pflegemanagement, die ebenfalls auf eine Position im Management vorbereiten. Es gibt einige Studiengänge im Fern- oder Abendstudium, die eine Weiterbildung zum Hospital Manager anbieten. Das Fernstudium beinhaltet selbstständiges und zeitunabhängiges Lernen, während im Präsenzstudium die Präsenzzeiten überwiegen. In einigen Krankenhäusern können Fachärzte auch an entsprechenden Lehrgängen teilnehmen.

Studieninhalte

Das berufsbegleitende Studium Krankenhausmanagement setzt sich zusammen aus einem BWL-Schwerpunkt, der z.B. Inhalte wie Wirtschaftsrecht, Personalmanagement und Marketing umfasst. Daneben werden gleichermaßen medizinspezifische Fächer gelehrt. Zu diesen gehören Diagnostic & Therapy Management, Gesundheitsökonomie oder Medizin- und Krankenhausrecht.


Weitere Informationen zum Krankenhausmanagement Studium
Bachelor Krankenhausmanagement in Karlsruhe

Bachelor Krankenhausmanagement in Karlsruhe

Karlsruhe

Das nahe der Grenze zu Frankreich und in unmittelbarer Nähe des Rheins gelegene Karlsruhe ist mit seinen 300.000 Einwohnern Baden-Württembergs zweitgrößte Stadt. Der fächerförmige Grundriss ihres Stadtzentrums geht von dem von Wald eingegrenzten Schloss mit dem Schlossgarten aus. Viele der Gebäude des Stadtzentrums bringen die Stilvielfalt der im 19. Jahrhundert hier tätigen badischen Baumeister zum Ausdruck. 

Berufsbegleitend in Karlsruhe studieren

Die Stadt ist mit ihrem Karlsruher Institut für Technologie Sitz des größten Forschungszentrums in Deutschland. Neben seinem Status als Technische Universität ist es gleichzeitig nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft. An ihm studieren rund 25.000 Studenten. Der Lehrbetrieb findet an 11 Fakultäten und Forschung plus Lehre an etwa 150 Instituten statt. Weitere etwa 16.000 Studenten besuchen die in Karlsruhe ansässigen weiteren Hochschulen. Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten bieten das Fernstudienzentrum an der Universität Karlsruhe, die Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe sowie die VWA Hochschule an.

Alle Hochschulen in Karlsruhe

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)