Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Bachelor Lebensmitteltechnologie in Zürich: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Lebensmitteltechnologie in Zürich - Dein Studienführer

Du willst deinen Lebensmitteltechnologie Bachelor in Zürich absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Zürich, an denen du den Lebensmitteltechnologie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Lebensmitteltechnologie Bachelor in Zürich findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Lebensmitteltechnologie

Sie wollen einen akademischen Studienabschluss im Bereich Lebensmitteltechnologie erwerben? Wir helfen gerne weiter bei der Wahl des richtigen berufsbegleitenden Studiengangs!

Infos zum berufsbegleitenden Lebensmitteltechnologie Studium

Der technische Fortschritt schlägt sich auch in unseren Lebensmitteln nieder. Da diese heutzutage fast alle industriell hergestellt werden, steckt die Lebensmitteltechnik in allen Komponenten unserer Ernährung. Vom einzelnen Nahrungsbestandteil bis hin zur Verpackung und zum Verkauf – ein berufsbegleitendes Lebensmitteltechnologie Studium behandelt sämtliche Phasen der Lebensmittelindustrie. Nach Abschluss eröffnen sich spannende Tätigkeitsfelder, z.B. in der Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder Maschinen- und Anlagenbau.

Insgesamt ist die Auswahl an berufsbegleitenden Lebensmitteltechnologie Studiengängen nicht sehr groß, dennoch können Sie zwischen den zwei klassischen Studienmodellen wählen. Ein Fernstudium eignet sich eher, wenn Sie beruflich sehr eingespannt sind und sich den Lernstoff lieber in Eigenregie von zu Hause aus aneignen möchten. Ein Präsenzstudium erfordert Ihre Anwesenheit bei regelmäßigen Seminaren der Hochschule am Abend oder Wochenende. Manchen fällt dafür das Lernen in einer kleinen Gruppe leichter als ganz auf sich allein gestellt. Die meisten nebenberuflichen Studienangebote gibt es im Bachelorbereich, weiterbildende Masterstudiengänge hingegen weniger.

Studieninhalte

Inhaltlich erwarten Sie im berufsbegleitenden Lebensmitteltechnologie Studium vor allem mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen. Schnittstellen zu den Ingenieurswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre lassen sich ebenfalls finden. Daneben stehen typischerweise auch Fächer wie Qualitätsmanagement/ -sicherung, Betriebshygiene, Lebensmittelrecht oder Lebensmittelverfahrens- und apparatetechnik auf dem Studienplan.


Weitere Informationen zum Lebensmitteltechnologie Studium
Bachelor Lebensmitteltechnologie in Zürich

Bachelor Lebensmitteltechnologie in Zürich

Zürich

Bei Zürich, der größten Stadt der Schweiz kommt so manch einer ins Schwärmen. Der Zürichsee, die Alpen, die gut erhaltene Altstadt oder auch die hier herrschende Atmosphäre, geprägt von Offenheit - dieses Ensemble macht Zürich einzigartig, nicht umsonst wird es oft als liebenswerteste Stadt Europas bezeichnet. Ein ganz klein bisschen wird dieses Bild vielleicht von dem Ruf als eine der teuersten Städten der Welt getrübt, doch ohne Frage überwiegt das Positive und auch unter Studierenden ist Zürich sehr beliebt.

Berufsbegleitend in Zürich Studieren

Wer auf der Suche nach einem berufsbegleitenden Studium in Zürich ist, wird hier sicher fündig. Es gibt viele und ganz unterschiedliche Angebote von unterschiedlichen Hochschulen, die meisten davon sind privater Natur. Viele Angebote sorgen natürlich auch dafür, dass das Fächerspektrum recht breit ist. So kann man beispielsweise Erziehungswissenschaften, verschiedene Bereiche des Lehramts, aber auch Heilpädagogik oder Psychoanalytische Psychotherapie studieren. Ein anderes Gebiet, welches gut vertreten ist, ist das Management, bzw. Wirtschaft. Einige Beispiele sind Business Administration, Real Estate, Management oder auch Wirtschaftspsychologie sowie Wirtschaftsrecht. Auch die Rechtswissenschaften können berufsbegleitend in Zürich studiert werden.

Alle Hochschulen in Zürich