Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Logopädie in Potsdam: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Logopädie in Potsdam - Dein Studienführer

Du willst deinen Logopädie Bachelor in Potsdam absolvieren? Wir haben für dich 4 Hochschulen mit Standort in Potsdam, an denen du den Logopädie Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote für den Logopädie Bachelor in Potsdam findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Logopädie

Mit einem berufsbegleitenden Logopädie Studium helfen Sie diesen Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeit wiederzuerlangen. Dabei gehen Sie auch näher auf Diagnose, Therapiemöglichkeiten, Prävention und Beratung ein und reflektieren Forschungsergebnisse kritisch.

Infos zum berufsbegleitenden Logopädie Studium

Berufsbegleitend wird das Studium Logopädie mit Bachelor- und Masterabschluss angeboten. Während im Bachelor eher ein Basiswissen vermittelt wird, kann man sich mit dem richtigen Masterstudiengang je nach Karriereziel spezialisieren. Bei der Wahl zwischen den beiden Modellen Fern- und Präsenzstudium gibt es allerdings Einschränkungen. Ein Großteil der nebenberuflichen Studiengänge wird als Abend- oder Wochenendstudium angeboten, da diese oftmals praktische Übungen beinhalten. Die wenigen Fernstudiengänge haben einen betriebswirtschaftlichen/ökonomischen Schwerpunkt.

Studieninhalte

Das Studium der Logopädie ist stark interdisziplinär ausgerichtet, da Logopäden sowohl über sprachwissenschaftliche als auch über pädagogische und medizinische Kenntnisse verfügen müssen. Der Studienplan variiert außerdem je nach Hochschule und die Inhalte können nicht pauschalisiert werden. Immer wiederkehrende Fächer im Zusammenhang mit Logopädie sind jedoch Linguistik, Medizin, Pädagogik, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Sprachentwicklungs- und Aussprachstörungen sowie verschiedene Therapiemethoden.


Weitere Informationen zum Logopädie Studium
Bachelor Logopädie in Potsdam

Bachelor Logopädie in Potsdam

Potsdam

Die ca. 160.000 Einwohner zählende brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam liegt im Süd-Westen von Berlin in unmittelbarer Nähe zur deutschen Bundeshauptstadt. Weltberühmt ist die Stadt für seine Schlösser und Parks, die in das UNESCO Welterbe aufgenommen sind und zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen Europas zählen. Neben wilhelminischen Prunkbauten zeigt sich die ganze Bandbreite Potsdamer Architektur aber auch im Holländischen Viertel oder den in der Innenstadt errichteten Plattenbauten. Landschaftlich attraktiv ist die Stadt zudem durch seine Lage an der Havel mit zahlreichen Gewässern in der Stadt und im Umland.

Berufsbegleitend in Potsdam studieren

Potsdam ist aber längst nicht mehr nur ein Kultur-, sondern mit drei in der Stadt ansässigen öffentlichen Hochschulen auch ein Wissenschaftszentrum. Von den knapp 25.000 Studierenden der Stadt sind die meisten an der Universität Potsdam immatrikuliert. Hinzu kommt die Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ als größte Medienhochschule Deutschlands und die Fachhochschule Potsdam. Ebenfalls in Potsdam beheimatet ist das privat geführte Hasso-Plattner-Institut.

Die Universität Potsdam bietet berufsbegleitende Studiengänge in verschiedenen Bereichen sowohl als Fern- als auch als Abendstudium an. An der FH Potsdam kann man unter anderem den Studiengang Soziale Arbeit in Teilzeit neben dem Beruf studieren.

Alle Hochschulen in Potsdam

Pro

  • Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
  • In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
  • Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
  • Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

  • Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
  • Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
  • Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet