Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Medieninformatik in Kiel: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Medieninformatik in Kiel - Dein Studienführer

Du willst deinen Medieninformatik Bachelor in Kiel absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Kiel, an denen du den Medieninformatik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Medieninformatik Bachelor in Kiel findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Kiel Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Medieninformatik

Sie haben eine Affinität zur IT, sind kommunikativ und arbeiten gerne mit Medien? Ein berufsbegleitendes Studium der Medieninformatik verknüpft die sich ständig wandelnde Medien- und IT-Welt.

Infos zum berufsbegleitenden Medieninformatik Studium

Insbesondere im Bereich der digitalen Medien und Mobilgeräte gibt es vielfältige Möglichkeiten, als Medieninformatiker eine Arbeit in der Programmierung, Software-Entwicklung oder Screen/Video-Design zu finden. Ebenfalls ist eine Tätigkeit im Online-Marketing, Produktmanagement oder in der Beratung denkbar.

Das berufsbegleitende Medieninformatik Studium wird in zwei Varianten angeboten. Ob ein Fernstudium oder ein Präsenzstudium besser zu Ihnen passt, kommt auf Ihre Lebenssituation und persönliche Vorliebe an. Für beide Studienformen finden Sie Bachelor- und Master-Studiengänge, wobei die Möglichkeiten im Fernstudium überwiegen. Wenn Sie sich innerhalb des Studiums spezialisieren wollen, können Sie auch einen Studiengang mit Schwerpunkt, z.B. im Game Design, Mobile Computing oder Computeranimation/3-D-Design, wählen.

Studieninhalte

Die Studieninhalte eines Medieninformatik Studiums bestehen vorwiegend aus informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Modulen, wie z.B. Allgemeine und Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement und Programmierung. Im Medienbereich tauchen Fächer wie Medieninformatik und Digitale Medien auf.


Weitere Informationen zum Medieninformatik Studium
Bachelor Medieninformatik in Kiel

Bachelor Medieninformatik in Kiel

Kiel

Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel gehört mit rund 245.000 Einwohnern zu den bundesweit 30 größten Städten. Das 120 Quadratkilometer große Stadtgebiet teilt sich in zweieinhalb Dutzend Stadtteile auf, die zu 18 Ortsbezirken zusammengefasst sind. Die Kieler Förde ist als Urlaubs- und Naherholungsziel ebenso bekannt wie die Kieler Sprotten als kulinarische Spezialität. Vom Kieler Ostseehafen aus verkehren Fähren nach Skandinavien sowie bis zu den baltischen Staaten. Die drei namhaften Hochschulen am Ort sind die Christian-Albrechts-Universität, die Ende der 1960er Jahre gegründete Fachhochschule Kiel sowie die private Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. 

Berufsbegleitend in Kiel studieren

Die Universität ist mit 25.000 Studierenden die landesweit einzige Volluniversität. Hier ist ein berufsbegleitendes Studium in einzelnen Studiengängen ebenso möglich wie an der Fachhochschule Kiel. Deren Campus mit Mensa und weiteren Einrichtungen befindet sich in Neumühlen-Dietrichsdorf, einem Kieler Stadtteil am Ostufer der Förde. Das berufsbegleitende Studium wird hier an der Fachhochschule für die Studiengänge Industrial Engineering, BWL und Wirtschaftsinformatik angeboten. Studienziele sind Bachelor und Master. Das berufsbegleitende Studium teilt sich zu ein und zu vier Fünftel auf das Präsenzstudium sowie auf virtuelles Lernen auf. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein ist der erste Ansprechpartner für die Wohnungssuche in einem der Kieler Studentenwohnheime.

Alle Hochschulen in Kiel

Pro

  • Vier Hochschulen hat das Nordlicht Kiel im Angebot – so hast du die Qual der Wahl, mit welchem Bildungsboot du metaphorisch in See stechen willst
  • Nach der Vorlesung ein fangfrisches Fischbrötchen futtern? Am Wochenende den Unistress auf einer Beachparty einfach wegtanzen? Und im Sommer mal schnell einen Surfkurs absolvieren? Die Meernähe macht Kiel zu einer einzigartigen Studienstadt
  • Ein paar skandinavische WG-Möbel aus dem blau-gelben Möbelhaus reichen dir nicht? Von Kiel aus ist man nur eine Fährfahrt von Göteborg oder dem norwegischen Oslo entfernt

Contra

  • Du suchst nach der Stadtbahnhaltestelle? Die wirst du nicht finden, denn wer hier vorankommen muss, fährt Bus
  • Im Kieler Stinkviertel Ravensburg stinkt es zwar nicht mehr, aber an den leicht fischigen Geruch, der über der Stadt liegt, muss sich so manch zugezogene Landratte erst gewöhnen
  • Wind und Regen gehören im Norden einfach dazu und Jammern kennt der hart gesottene Kieler nicht – also pack‘ dich warm ein oder zieh in den Süden