Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik in Hannover: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik in Hannover - Dein Studienführer

Du willst deinen Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik Bachelor in Hannover absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Hannover, an denen du den Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik Bachelor in Hannover findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Wilhelm Büchner Hochschule

  • Hannover Darmstadt Hamburg Berlin Bonn Nürnberg München
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agilisierung und Digitalisierung Aktorik Angewandte Informatik
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Hannover Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik

Ob Katastrophenschutz, Datenschutz oder Arbeits- und Betriebssicherheit: Sicherheit spielt in vielen Organisationen eine herausragende Rolle und bedarf viel Planung und Weitsicht. Mit einem berufsbegleitenden Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik Studium werden Sie zum Experten für technische Fragen oder Managementaufgaben in solchen sicherheitsrelevanten Berufen ausgebildet – insbesondere im Bereich der gewerblichen, betrieblichen, kommunalen Sicherheit und in Sicherheitsbetrieben.

Infos zum berufsbegleitenden Sicherheitsmangement/-technik Studium

Da es sich um einen relativ neuen Studiengang handelt, ist das Angebot an berufsbegleitenden Studienmöglichkeiten noch nicht allzu groß. Grundsätzlich können Sie zwischen zwei klassischen Studienmodellen wählen. Ein Fernstudium bietet den Vorteil, dass Sie orts- und zeitunabhängig bleiben und so Ihr Lerntempo selbst einteilen. Zum Präsenzstudium gehört der Besuch von Lehrveranstaltungen am Abend oder Wochenende. Dort bearbeiten Sie den Stoff gemeinsam in einer kleinen Gruppe Studierender. Vor allem bei den Präsenzstudiengängen Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik ist Auswahl gering und auch Bachelorstudiengänge gibt es kaum welche.

Studieninhalte

Inhaltlich verknüpft ein berufsbegleitendes Studium Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik die Fächer BWL/ Management, Notfallplanung, Psychologie und Recht. Mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen Sie im Laufe des Studiums auch Fächern wie Werkstoff- und Baukunde, Risikoanalyse, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Baulicher Brandschutz. Damit werden Sie bestens darauf vorbereitet, passende Sicherheitskonzepte und Krisenstrategien zu entwickeln, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.


Weitere Informationen zum Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik Studium
Bachelor Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik in Hannover

Bachelor Sicherheitsmanagement/ Sicherheitstechnik in Hannover

Hannover

Hannover, als Landeshauptstadt Niedersachsens, hat eine weltweite Bedeutung als Messestadt und national als Standort von neun Hochschulen erreicht. Die rund 523.000 Einwohner zählende Großstadt kann mit Stolz auf eine liebevoll restaurierte Altstadt verweisen und besitzt südlich an das Stadtzentrum angrenzend mit dem Maschpark ein großzügig angelegtes Naherholungszentrum. Im nordwestlichen Bereich Hannovers befindet sich mit den Herrenhäuser Gärten ein weiteres Areal, das der Stadt nicht umsonst den Ruf einer „Großstadt in Grünen" eingebracht hat. Hier befindet sich im ehemaligen Welfenschloss der Sitz der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.

Berufsbegleitend in Hannover studieren

An ihr sind in 90 Studienfächern mit mehr als 25.000 Studenten über die Hälfte der in der Stadt studierenden jungen Menschen immatrikuliert. Neben der Hochschule Hannover gehören die Medizinische Hochschule und die Fachhochschule für Wirtschaft zum Kreis der weiteren Hochschulen. Berufsbegleitende Studiengänge werden sowohl von der Universität Hannover als auch der Hochschule Hannover angeboten. Eine koordinierende Funktion übt das erste niedersächsische FOM-Hochschulzentrum aus, das Studierenden zahlreiche Möglichkeiten bietet, neben dem Beruf und parallel zum Job einen akademischen Abschluss zu erwerben.

Alle Hochschulen in Hannover

Pro

  • Soll es Jura oder BWL sein? Maschinenbau oder Informatik? Interessierst du dich für Musik & Tanz? Oder willst du an der Hochschule für Medizin studieren? In der niedersächsischen Hauptstadt werden alle Studiengangsträume erfüllt
  • Das Langeweile-Vorurteil wird durch die hippen Clubs in Linden-Limmer, dem Sprengel Museum und einer außergewöhnliche Kioskkultur schnell widerlegt
  • Ob am Maschsee, in den Herrenhäuser Gärten oder im Ihmepark – in der grünsten Stadt Deutschlands steht Naherholung auf der Tagesordnung

Contra

  • „Cool, du wohnst in Hannover!“ – wirst du vielleicht nicht als erste Reaktion auf deinen neuen Wohnort bekommen
  • Hannover ist mittendrin in Niedersachsen und da gibt es bis auf ein paar Schafe und Natur nicht so viel zu sehen, aber dann kommt ja auch schon Hamburg
  • Du dachtest, du würdest hier jetzt endlich mal lupenreines Hochdeutsch lernen? Naja, die Hannoveraner mögen eben keine Klischees