Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Soziale Arbeit in Freiburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Soziale Arbeit in Freiburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Soziale Arbeit Bachelor in Freiburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Freiburg, an denen du den Soziale Arbeit Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Soziale Arbeit Bachelor in Freiburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Freiburg Bad Reichenhall Köln Rostock Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Soziale Arbeit

Wenn Sie eine ausgeprägte soziale Ader haben, gerne mit Menschen arbeiten und ein hohes Empathievermögen besitzen, dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit die richtige Wahl für Sie sein. Als Sozialarbeiter übernehmen Sie z.B. mit der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Senioren verantwortungsvolle Aufgaben und helfen ihnen dabei, ihr Leben zu bewältigen.

Infos zum berufsbegleitenden Soziale Arbeit Studium

Neben dem Beruf können Sie soziale Arbeit in zwei unterschiedlichen Varianten studieren. Welche Studienform Ihnen am besten liegt, bleibt ganz Ihnen überlassen. Ein Fernstudium erfordert bis auf wenige Ausnahmen nicht Ihre Anwesenheit bei Lehrveranstaltungen. Sie studieren von zu Hause aus und teilen sich die Zeit selbst ein. Im Präsenzstudium besuchen Sie am Abend nach der Arbeit verpflichtende Seminare und lernen im Klassenverbund. Voraussetzung für eine Studienaufnahme sind meist eine entsprechende Ausbildung im sozialen Bereich sowie berufliche Praxiserfahrung.

Studieninhalte

Die Studieninhalte eines Fern-/Abendstudiums Soziale Arbeit sind natürlich von der Ausrichtung der jeweiligen Hochschule abhängig. Typischerweise erwarten Sie aber vor allem Fächer wie z.B. Geschichte, Theorie und Struktur sozialer Arbeit, Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Rehabilitation / alten Menschen / Kindern und Jugendlichen oder Netzwerkarbeit in Politik und Öffentlichkeit. Soziale Arbeit und Gesundheit, Soziale Arbeit und Wirtschaft oder Recht in der sozialen Arbeit sind ebenfalls wiederkehrende Themen.


Weitere Informationen zum Soziale Arbeit Studium
Bachelor Soziale Arbeit in Freiburg

Bachelor Soziale Arbeit in Freiburg

Freiburg

Im Süden Baden-Württembergs, unmittelbar an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz befindet sich die Universitätsstadt Freiburg mit 220 000 Einwohnern. Eingebettet zwischen Kaiserstuhl und Feldberg gehört die Stadt zu den wärmsten Regionen Deutschlands und ist die Pforte des touristisch beliebten Südschwarzwalds. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster, auf dessen Platz ein reges Marktleben mit Produkten der Region Baden stattfindet. Darüber hinaus ist Freiburg aber vor allem eines: Eine Studentenstadt. Hier pulsiert das Leben, alle sind freundlich und genießen die schöne Natur mit den zahlreichen Weinbergen rund um die Stadt, genau wie die vielen kleinen Kaffees und die süßen Gässchen.

Berufsbegleitend in Freiburg studieren

Wirtschaftlich dominiert in Freiburg der Dienstleistungssektor. Der Tourismus spielt in der gesamten Region eine bedeutende Rolle, der größte Arbeitgeber der Stadt ist jedoch die Universität und das Universitätsklinikum. Die Albert-Ludwigs-Universität ist mit 21000 eingeschriebenen Studenten eine der ältesten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands. Die staatlich anerkannte pädagogische Hochschule bildet Lehrer und Fachkräfte aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich aus. Auch die Vereinbarkeit von Lehre und Praxis ist in Freiburg möglich. So bietet die Internationale Berufsakademie Freiburg den Studiengang International Business Management im dualen Studiengang an. Die VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium ist auf Studienangebote am Abend und am Wochenende spezialisiert.

Alle Hochschulen in Freiburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)