Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Sozialmanagement in Bochum: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sozialmanagement in Bochum - Dein Studienführer

Du willst deinen Sozialmanagement Bachelor in Bochum absolvieren? Wir haben für dich 8 Hochschulen mit Standort in Bochum, an denen du den Sozialmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 8 Hochschulangebote für den Sozialmanagement Bachelor in Bochum findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Sozialmanagement

Sozialmanagement bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik und Management. Wenn Sie sich vorstellen können, sich hier in einer leitenden Position solchen Herausforderungen zu stellen, dann kommt für Sie ein berufsbegleitendes Studium in diesem Bereich in Frage.

Infos zum berufsbegleitenden Sozialmanagement Studium

Neben dem Beruf können Sie Sozialmanagement in zwei Varianten studieren. Ein Fernstudium besteht größtenteils aus Selbstlernphasen und kann somit relativ orts- und zeitunabhängig absolviert werden. Falls Sie hingegen das gemeinsame Lernen in der Gruppe bevorzugen, dann bietet sich ein Präsenzstudium an einer Hochschule in der Nähe mit Vorlesungen am Abend oder Wochenende an. Dabei werden entweder Berufstätige ohne akademischen Abschluss angesprochen oder aber fertige Studienabsolventen, die sich neben ihrem sozialen Wissen mit einem Masterabschluss in Richtung BWL weiterbilden wollen.

Studieninhalte

Wie bereits erwähnt ist ein berufsbegleitendes Sozialmanagement Studium interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert ein BWL-Studium mit dem Sozialbereich. Deshalb werden neben fachlichem Wissen der Sozialen Arbeit insbesondere auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte sowie Organisationsgestaltung und Personalmanagement vermittelt werden. Zusätzlich stehen auch Themen wie Gesundheits-, Bildungs- und Sozialpolitik oder Kommunikation und Führung auf dem Lehrplan.


Weitere Informationen zum Sozialmanagement Studium
Bachelor Sozialmanagement in Bochum

Bachelor Sozialmanagement in Bochum

Bochum

Die Ruhrgebietsgroßstadt Bochum zählt mit mehr als 360.000 Einwohnern und einer Fläche von 145 Quadratkilometern zu den deutschlandweit 20 größten Städten. Bochum ist seit Jahrzehnten bekannt als Veranstaltungsort des Musicals Starlight Express sowie durch die Bochumer Opelwerke der Adam Opel AG. Die Aral AG hat ihren Hauptsitz in Bochum. Weitere namhafte Unternehmen sind ThyssenKrupp, die Sparkasse Bochum sowie das kommunale Entsorgungsunternehmen Umweltservice Bochum USB.

Berufsbegleitend in Bochum studieren

Führende Hochschulen sind die Ruhr-Universität Bochum, die Hochschule Bochum sowie die EBZ Business School, die Technische Hochschule Georg Agricola sowie mehrere private Bildungsstätten mit staatlicher Anerkennung.

Während die Ruhr-Universität zurzeit keine berufsbegleitende Studienmöglichkeit bietet, ist die Situation an der TFH Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum deutlich anders. Hier kann unter etwa ein Dutzend berufsbegleitenden Abendstudiengängen ausgewählt werden. Sie führen sowohl zum Bachelor- als auch zum Masterabschluss. Regelmäßig gefragt sind die berufsbegleitenden Studien für Vermessungswesen, für Technische Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektro- & Informationstechnik oder für Betriebssicherheitsmanagement. Die TFH als private Hochschule hat ihren Ursprung im Bergbau der vergangenen ein, zwei Jahrhunderte. Gegründet wurde sie im Jahre 1816. 

Alle Hochschulen in Bochum

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)