Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Bachelor Sozialmanagement in Mainz: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Sozialmanagement in Mainz - Dein Studienführer

Du willst deinen Sozialmanagement Bachelor in Mainz absolvieren? Wir haben für dich 7 Hochschulen mit Standort in Mainz, an denen du den Sozialmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 7 Hochschulangebote für den Sozialmanagement Bachelor in Mainz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf Hamburg Hannover Köln
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Euro-FH

  • Hamburg Köln Bremen Berlin Göttingen Frankfurt am Main
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Mainz Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Sozialmanagement

Sozialmanagement bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik und Management. Wenn Sie sich vorstellen können, sich hier in einer leitenden Position solchen Herausforderungen zu stellen, dann kommt für Sie ein berufsbegleitendes Studium in diesem Bereich in Frage.

Infos zum berufsbegleitenden Sozialmanagement Studium

Neben dem Beruf können Sie Sozialmanagement in zwei Varianten studieren. Ein Fernstudium besteht größtenteils aus Selbstlernphasen und kann somit relativ orts- und zeitunabhängig absolviert werden. Falls Sie hingegen das gemeinsame Lernen in der Gruppe bevorzugen, dann bietet sich ein Präsenzstudium an einer Hochschule in der Nähe mit Vorlesungen am Abend oder Wochenende an. Dabei werden entweder Berufstätige ohne akademischen Abschluss angesprochen oder aber fertige Studienabsolventen, die sich neben ihrem sozialen Wissen mit einem Masterabschluss in Richtung BWL weiterbilden wollen.

Studieninhalte

Wie bereits erwähnt ist ein berufsbegleitendes Sozialmanagement Studium interdisziplinär ausgerichtet und kombiniert ein BWL-Studium mit dem Sozialbereich. Deshalb werden neben fachlichem Wissen der Sozialen Arbeit insbesondere auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte sowie Organisationsgestaltung und Personalmanagement vermittelt werden. Zusätzlich stehen auch Themen wie Gesundheits-, Bildungs- und Sozialpolitik oder Kommunikation und Führung auf dem Lehrplan.


Weitere Informationen zum Sozialmanagement Studium
Bachelor Sozialmanagement in Mainz

Bachelor Sozialmanagement in Mainz

Mainz

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz ist mit über 200.000 Einwohnern die größte Stadt des westdeutschen Bundeslandes. Die Stadt selbst bezeichnet sich selbst gerne stolz als Gutenberg- oder Medienstadt. Ersteres aufgrund eines der berühmtesten Söhne der Stadt – Johannes Gutenberg – der um 1450 in seiner Mutterstadt den modernen Buchdruck erfand. Letzteres wegen der zahlreichen in Mainz ansässigen Medienunternehmen. Das größte darunter ist das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), das im Mainzer Stadtteil Lerchenberg sein Sendezentrum unterhält. Mainz liegt linksseitig des Flusses Rhein, der die Stadt von der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden trennt. Beide Städte sind durch Brücken verbunden.

Berufsbegleitend in Mainz studieren

Die größte Universität der Stadt ist die Johannes Gutenberg-Universität Mainz. An ihr sind über 35.000 Studenten aus über 130 Nationen immatrikuliert, womit die Uni zu den größten in Deutschland zählt. Angeschlossen an die Universität ist auch eine Hochschule für Musik und die Akademie der Bildenden Künste. Weitere Bildungsträger sind die FH Hochschule Mainz und die Katholische Hochschule. 

Gerade an der Hochschule Mainz gibt es zahlreiche technische und betriebswirtschaftliche Studiengänge, die berufsbegleitend als Abendstudium angeboten werden. Auch die Johannes Gutenberg-Universität hat einige Teilzeitstudiengänge (allerdings hauptsächlich Master) im Angebot.

Alle Hochschulen in Mainz

Pro

  • Stolze 17 Prozent der Einwohner von Mainz sind Studierende der insgesamt fünf Hochschulen – bei der kleinen Stadtfläche wirst du so sicher schnell neue Bekanntschaften machen
  • In Mainz mag man es entspannt und gemütlich und so stehst du am Wochenende mit Brezel und Spundekäs‘ auf dem beschaulichen Marktplatz, machst Spaziergänge am Rheinufer entlang oder begibst dich auf Kneipentouren durch die Altstadt
  • Du magst Fasching? Sehr gut, denn neben Köln ist Mainz das Mekka für alle bunten Clownsnasen und verkleideten Frohnaturen

Contra

  • Mainz ist eine Stadt zum Wohlfühlen, doch wenn du die richtig großen Partys suchst, dann setzt du dich besser in die Regionalbahn nach Frankfurt am Main
  • Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 12,86 Euro pro Quadratmeter solltest du dich rechtzeitig auf die Suche nach deinem neuen Zuhause begeben
  • Dass der Flughafen Frankfurt nur eine 20-minütige Zugfahrt entfernt ist, ist toll, wenn du mal wieder nach Bali willst – ist aber nicht so schön, wenn der Fluglärm dich beim Lernen stört