Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Übersetzer in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Übersetzer in Berlin - Dein Studienführer

Du willst deinen Übersetzer Bachelor in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Berlin, an denen du den Übersetzer Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Übersetzer Bachelor in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Übersetzer

Sie sprechen mehrere Sprachen und möchten diese Leidenschaft und dieses Talent zum Beruf machen? Dann ist ein Übersetzer Fernstudium genau die richtige Wahl für Sie! Erfahren Sie hier, wie Sie eine Übersetzer- und Dolmetscher-Karriere starten können und sich neben dem Beruf dafür qualifizieren!

Kein klassisches Fernstudium, dafür staatliche Prüfung

Das Angebot an akademischen Fernstudiengängen zum Übersetzer ist verschwindend gering, dafür gibt es aber viele Fernhochschulen die Fernlehrgänge Übersetzer anbieten, die mit dem Abschluss staatlich geprüfter Übersetzer enden. Dieser ist international anerkannt und ermöglicht es Ihnen geglaubigte Übersetzungen durchzuführen. Das Fernstudium Übersetzer verbindet dabei Kenntnisse zum Sprachgebrauch, zur Grammatik sowie zu Wort und Schrift mit wirtschaftlichem Fachtermini und Hintergrundwissen zur Landeskultur.

Eine Karriere in Wirtschaft und Verwaltung wartet

Dank des Fernstudiums sind Sie in der Lage komplexe Sachverhalte und wirtschaftliche Zusammenhänge einwandfrei zu übersetzen. Aus diesem Grund können Sie nach dem Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer bei Unternehmen, in Übersetzungsbüros, bei Behörden oder EU-Institutionen sowie in Ministerien arbeiten.


Weitere Informationen zum Übersetzer Studium
Bachelor Übersetzer in Berlin

Bachelor Übersetzer in Berlin

Berlin

Berlin ist nach London und vor Madrid die zweitgrößte Stadt in der Europäischen Union. Hier in der Bundeshauptstadt leben auf einer Fläche von knapp 900 Quadratkilometern 3,6 Millionen Einwohner, Tendenz steigend. Die Anziehungskraft der Metropole Berlin gilt in der heutigen Zeit vor allem für Bereiche wie Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Lifestyle. In Berlin sind viele namhafte Unternehmen mit Hauptsitz, mit Zweig- oder Außenstellen vertreten. Zu ihnen gehören Energieversorger wie Vattenfall, die Deutsche Bahn, Deutsche Post und Deutsche Telekom AG, die Daimler und die Siemens AG. Die zwölf Berliner Bezirke sind in knapp hundert Stadt- und Ortsteile gegliedert. Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG gehören zu den großen Arbeitgebern am Ort, ebenso wie die Berliner Charité als eine der europaweit größten Universitätskliniken. 

Berufsbegleitend in Berlin studieren

An der Charité werden 7.000 Student/innen auf ihren zukünftigen Beruf in Medizin und Pflege vorbereitet. Mit der FUB, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin TUB, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie mit der Universität der Freien Künste sind vier Unis am Ort vertreten. Universitätsstatus und Promotionsrecht haben auch die ESMT, European School of Management & Technology, die SHB Steinbeis-Hochschule Berlin mit 6.500 Studenten, sowie der Europe Campus Berlin ESCP mit Hauptsitz in Paris. Zwei der bundesweit elf Eliteuniversitäten kommen aus Berlin, und zwar die FUB sowie die Humboldt-Universität. Berlin zählt insgesamt bis zu 180.000 Studierende, die hier wohnen oder täglich ein- und auspendeln. 

Alle Hochschulen in Berlin

Pro

  • In Berlin ist alles ein bisschen größer und so profitierst du auch bei der Auswahl deiner Hochschule von einem schier unendlichen Angebot an Studienmöglichkeiten
  • Ob Partys, Kulturveranstaltungen, Festivals oder Live-Events – irgendwo ist in der Millionenstadt immer etwas los
  • Do you speak Berlinerisch? Mit Tourist/innen, Student/innen und Expats aus der ganzen Welt kannst du dir ein internationales Netzwerk aufbauen
  • Döner essen in Kreuzberg, Flohmarktbesuche in Friedrichshain und Berliner Luft trinken in Neukölln – jeder Kiez ist ein kleiner Mikrokosmos für sich

Contra

  • Die Wohnungsjagd stellt sich als die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen heraus – und durchschnittlich bezahlst du 16,24 Euro pro Quadratmeter
  • Berlin ist laut, Berlin ist rau und Berlin schläft nie – wenn du also eher leise, zart besaitet und schlafbedürftig bist, dann kann dich die Hauptstadt schon mal überfordern
  • Nach Berlin kommt man. Und geht oft auch wieder – die hohe Fluktuation und Einwohnerzahl machen es nicht immer leicht, neue Kontakte zu knüpfen