Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Bachelor Übersetzer in Nordrhein-Westfalen: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Übersetzer in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer

Du willst deinen Übersetzer Bachelor in Nordrhein-Westfalen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen mit Standort in Nordrhein-Westfalen, an denen du den Übersetzer Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für den Übersetzer Bachelor in Nordrhein-Westfalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Übersetzer

Sie sprechen mehrere Sprachen und möchten diese Leidenschaft und dieses Talent zum Beruf machen? Dann ist ein Übersetzer Fernstudium genau die richtige Wahl für Sie! Erfahren Sie hier, wie Sie eine Übersetzer- und Dolmetscher-Karriere starten können und sich neben dem Beruf dafür qualifizieren!

Kein klassisches Fernstudium, dafür staatliche Prüfung

Das Angebot an akademischen Fernstudiengängen zum Übersetzer ist verschwindend gering, dafür gibt es aber viele Fernhochschulen die Fernlehrgänge Übersetzer anbieten, die mit dem Abschluss staatlich geprüfter Übersetzer enden. Dieser ist international anerkannt und ermöglicht es Ihnen geglaubigte Übersetzungen durchzuführen. Das Fernstudium Übersetzer verbindet dabei Kenntnisse zum Sprachgebrauch, zur Grammatik sowie zu Wort und Schrift mit wirtschaftlichem Fachtermini und Hintergrundwissen zur Landeskultur.

Eine Karriere in Wirtschaft und Verwaltung wartet

Dank des Fernstudiums sind Sie in der Lage komplexe Sachverhalte und wirtschaftliche Zusammenhänge einwandfrei zu übersetzen. Aus diesem Grund können Sie nach dem Abschluss als staatlich geprüfter Übersetzer bei Unternehmen, in Übersetzungsbüros, bei Behörden oder EU-Institutionen sowie in Ministerien arbeiten.


Weitere Informationen zum Übersetzer Studium
Bachelor Übersetzer in Nordrhein-Westfalen?

Bachelor Übersetzer in Nordrhein-Westfalen?

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist geprägt durch bevölkerungsreiche Städte und wirtschaftsstarke Regionen. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Aachener Dom, der Kölner Dom und Falkenlust, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die wichtigste Wasserstraße des westlichen Bundeslandes ist der Rhein. Entlang seiner Ufer liegen faszinierende Metropolen, wie die Mode- und Landeshauptstadt Düsseldorf oder Köln, die Hauptstadt des rheinischen Karnevals. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. In den einstigen Industrieanlagen im Ruhrgebiet finden heute kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel im Gasometer in Oberhausen oder in der Zeche Zollverein in Essen.&nb

Berufsbegleitend in Nordrhein-Westfalen studieren

Das Hochschulangebot in Nordrhein-Westfalen überzeugt durch seine Vielfältigkeit und Qualität. Im Ruhrgebiet reihen sich namhafte Universitäten und Fachhochschulen aneinander. Hinzu kommt noch die Fern-Uni Hagen und zahlreichen spezialisierte Hochschulen, wie die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Der Schwerpunkt der Universitäten in Nordrhein Westfalen liegt ganz klar im technischen Bereich. Die RWTH in Aachen genießt Weltruhm. Auch Absolventen der Technischen Universität in Dortmund oder der Technischen Hochschule in Köln haben beste Zukunftsaussichten. Weiterhin wird die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen durch künstlerische und musische Bereiche geprägt. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind zum Beispiel die Kunstakademie in Münster oder die Hochschule für Musik und Tanz in Köln. 

Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)