Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
Weiterbildungen sind ein wichtiger Teil des Berufslebens und können in verschiedenen Formen absolviert werden. Eine Variante bieten sogenannte berufsbegleitende Präsenzlehrgänge. Hier geht es darum, sich das nötige Wissen innerhalb kleiner Gruppen anzueignen. Üblicherweise findet der Unterricht einmal in der Woche statt, entweder abends oder am Wochenende. Dabei gibt es feste Unterrichtszeiten, die es einzuhalten gilt. Interessierst du dich also für eine solche Weiterbildung, solltest du dich informieren, ob sich der Unterricht mit deinen Arbeitszeiten vereinbaren lässt.
Berufsbegleitende Präsenzlehrgänge dauern in der Regel ein bis zwei Jahre, wobei in den Schulferien meist kein Unterricht stattfindet. Präsenzlehrgänge bringen den Vorteil mit sich, dass du persönlichen Kontakt zu Mitschülern sowie zum Dozenten hast. So kannst du dich mit anderen austauschen und bei Fragen direkten Kontakt zu den Lehrkräften aufnehmen.
Bilanzbuchhalter
Ab einer bestimmten Größe muss jedes Unternehmen seine Bilanzierungen dokumentieren. Wer ein gutes Verständnis für Zahlen hat und sich mit Rechnungswesen auskennt, hat ganz klar die Nase vorn.
Hier kommen Bilanzbuchhalter ins Spiel. Sie sind meist in den Buchhaltungs- und Finanzabteilungen von Unternehmen anzutreffen und kümmern sich unter anderem um das Erstellen von Jahres- und Zwischenabschlüssen, die Organisation der Personalverwaltung und das Bereitstellen wichtiger Unternehmenskennzahlen für Unternehmensverantwortliche. Auch eine leitende Position in einer Buchhaltungsabteilung ist mit einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung im Bereich des Möglichen.
Auch, wenn oft beim Bilanzbuchhalter von Ausbildung die Rede ist, handelt es sich keineswegs um eine Ausbildung im herkömmlichen Sinne. Der geprüfte Bilanzbuchhalter gehört zu den sogenannten Aufstiegsfortbildungen. Das heißt, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss, dazu berechtigt sind, ein Hochschulstudium aufzunehmen. Abgeschlossen wird die Weiterbildung mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Das macht den Bilanzbuchhalter vor allem bei Personalverantwortlichen zu einer gern gesehenen Weiterbildung.
Weitere Informationen zum Bilanzbuchhalter Studium