
Die Merkliste ist noch leer
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Betriebswirtschaft in Potsdam gesucht?
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Betriebswirtschaft in Potsdam - Dein Studienführer
Du willst Betriebswirtschaft als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Potsdam absolvieren? Wir haben für dich 27 Hochschulen in Potsdam recherchiert, an denen du Betriebswirtschaft als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst.
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.
Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst.
Betriebswirtschaft
BWL ist der beliebteste Studiengang in Deutschland und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Studium bietet so viele verschiedene Karriereaussichten und studierte Betriebswirte können fast überall eingesetzt werden. Sie können sich vorstellen, später eine Führungsposition zu übernehmen oder im Management aufzusteigen? Dann könnte ein berufsbegleitendes BWL-Studium das Richtige für Sie sein.
Infos zum berufsbegleitenden BWL-Studium und passende Hochschulen
In unserem ausführlichen Artikel zum berufsbegleitenden Betriebswirtschaft Studium erfahren Sie alles zu Studienablauf, Inhalten und Voraussetzungen. Außerdem listen wir alle Hochschulen für ein berufsbegleitendes BWL-Studium auf.
Studienangebot
Bei der großen Nachfrage ist es kaum verwunderlich, dass es auch dutzende Angebote für ein Fern- oder Abendstudium BWL gibt. Passt ein flexibles Fernstudium oder ein Präsenzstudium mit festen Lehrzeiten vor Ort besser zu Ihnen? Bei beiden Varianten gibt eine Vielzahl an Optionen für ein nebenberufliches Studium. Dann unterscheiden sich akademische Angebote, die mit dem Bachelor, Master oder MBA abschließen, von einer berufsbegleitenden Weiterbildung.
Inhalte des Studiums
Allgemein befasst sich die Betriebswirtschaftslehre mit der Analyse, Gestaltung und Führung eines Unternehmens. Klassisch lernt man in den ersten Semestern erst einmal grundlegende ökonomische Kenntnisse wie Wirtschaftsmathematik, Finanz- und Rechnungswesen. In den höheren Semestern muss man sich entscheiden, welchen Schwerpunkt man einschlagen will. Dabei begegnet man auch Fächern wie Personalmanagement, Steuerlehre, Strategisches Management und juristischen Grundlagen. Je nach Schwerpunktsetzung sind nach dem berufsbegleitenden Studium beispielsweise Tätigkeiten im Controlling, in der Unternehmensberatung oder als Wirtschaftsprüfer denkbar.
Weitere Informationen zum Betriebswirtschaft Studium

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Betriebswirtschaft in Potsdam
Potsdam
Die ca. 160.000 Einwohner zählende brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam liegt im Süd-Westen von Berlin in unmittelbarer Nähe zur deutschen Bundeshauptstadt. Weltberühmt ist die Stadt für seine Schlösser und Parks, die in das UNESCO Welterbe aufgenommen sind und zu den bedeutendsten touristischen Attraktionen Europas zählen. Neben wilhelminischen Prunkbauten zeigt sich die ganze Bandbreite Potsdamer Architektur aber auch im Holländischen Viertel oder den in der Innenstadt errichteten Plattenbauten. Landschaftlich attraktiv ist die Stadt zudem durch seine Lage an der Havel mit zahlreichen Gewässern in der Stadt und im Umland.
Berufsbegleitend in Potsdam studieren
Potsdam ist aber längst nicht mehr nur ein Kultur-, sondern mit drei in der Stadt ansässigen öffentlichen Hochschulen auch ein Wissenschaftszentrum. Von den knapp 25.000 Studierenden der Stadt sind die meisten an der Universität Potsdam immatrikuliert. Hinzu kommt die Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ als größte Medienhochschule Deutschlands und die Fachhochschule Potsdam. Ebenfalls in Potsdam beheimatet ist das privat geführte Hasso-Plattner-Institut.
Die Universität Potsdam bietet berufsbegleitende Studiengänge in verschiedenen Bereichen sowohl als Fern- als auch als Abendstudium an. An der FH Potsdam kann man unter anderem den Studiengang Soziale Arbeit in Teilzeit neben dem Beruf studieren.
Alle Hochschulen in PotsdamPro
- Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
- In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
- Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
- Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden
Contra
- Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
- Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
- Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet