Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.
Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst.
Gerontologie
Die demografische Struktur unserer Gesellschaft befindet sich im Wandel: Es gibt immer weniger junge und immer mehr ältere Menschen. Ein berufsbegleitendes Gerontologie-Studium untersucht das Älterwerden aus einer wissenschaftlichen Perspektive.
Infos zum berufsbegleitenden Gerontologie Studium
Die Zahl an berufsbegleitenden Studienmöglichkeiten im Bereich Gerontologie ist in den letzten Jahren gestiegen. Der Studiengang wird entweder als Fernstudium mit flexiblen Lernzeiten von zu Hause aus oder als Präsenzstudium mit regelmäßigen Anwesenheitszeiten am Abend oder Wochenende angeboten. Da es sich bei dem nebenberuflichen Studium Gerontologie mehr um ein Weiterbildungsstudiengang handelt, können Sie folglich weit häufiger mit dem Master als dem Bachelor abschließen. Die spezialisierten Master-Studiengänge bilden hochqualifizierte Experten für die Wirtschaft, das Gesundheitswesen oder für soziale Berufe, z.B. in Seniorenheimen, aus. Hier wird oft mindestens ein Jahr Berufserfahrung gefordert.
Studieninhalte
Zu den grundlegenden Inhalten eines Gerontologie-Studiums gehören u.a. Verhaltensforschung, Demografie, Seniorenmarketing, Sozialmanagement und Personalführung. Welche Schwerpunkte Sie für Ihr Studium wählen, hängt von ihren persönlichen Karrierezielen ab. So finden sich beispielsweise spezifizierte Inhalte wie Lebenslaufforschung, Integrierte Gerontologie und Gerontologische Pflege.
Weitere Informationen zum Gerontologie Studium