Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Hebamme in Bayern gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Hebamme in Bayern - Dein Studienführer

Du willst Hebamme als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Bayern absolvieren? Wir haben für dich ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulen in Bayern recherchiert, an denen du Hebamme als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller ##RESULT_HOCHSCHULEN_COUNT## Hochschulangebote für Hebamme als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Bayern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Hebamme

Die Arbeit von Hebammen und Entbindungspflegern ist für viele ein Traumberuf: Dabei helfen, neues Leben auf die Welt zu bringen und Momente größten Glücks erfahren – so stellen sich viele den Beruf vor. Doch die Tätigkeit bringt auch viel Verantwortung mit sich und die Ansprüche werden immer höher. Ab 2020 wird der bisherige Ausbildungsberuf akademisiert und damit an europäische Standards angepasst.

Hebamme werden mit einem Fernstudium?

Viele Studieninteressierte sind Quereinsteiger und möchten gerne ein Hebammen Fernstudium absolvieren. Doch das ist leider nicht möglich. Denn der Beruf des Geburtshelfers erfordert viel praktische Erfahrung, die in einem Fernstudium nicht gegeben ist. Allerdings gibt es einige Studienangebote für bereits ausgebildete Hebammen und Entbindungspfleger.

Karrieremöglichkeiten

Die Aussichten für Personen mit abgeschlossenem Studium in Hebammenkunde sind sehr gut, denn die Nachfrage nach Experten auf dem Gebiet steigt. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Arbeitsbedingungen relativ schlecht sind: Viele Kreißsäle schließen, selbstständige Hebammen müssen viel Geld für Versicherungen zahlen und bei Geburten lassen sich reguläre Arbeitszeiten oft nicht einhalten.


Weitere Informationen zum Hebamme Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Hebamme in Bayern

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Hebamme in Bayern

Bayern

Das flächenmäßig größte Bundesland ist Bayern im Südosten Deutschlands. Es grenzt an die Nachbarländer Österreich und Tschechien und an die Schweiz. Die Bajuwaren, nach denen das heutige Bayern benannt ist, ließen sich im 5. Jahrhundert dort nieder. Es folgte eine bewegte Geschichte mit der Eroberung durch die Franken, der Ernennung Maximilian I. zum Kurfürsten und der langen Herrschaft der Wittelsbacher vom Mittelalter bis ins Jahr 1918. Die Zahlreichen Burgen und Schlösser sind heute noch Zeugen dieser Zeit und locken zahlreiche Besucher an. Auch der Bayrische Wald, die Alpen und die Seenlandschaft Oberbayerns machen Bayern zum touristisch attraktivsten Bundesland. Die größte Stadt des Landes ist München, in der sich auch die Landesregierung befindet, gefolgt von Nürnberg und Augsburg. Wirtschaftlich ist die Region München mit der Automobil-, Technologie-, und Medienindustrie und die Region Erlangen-Nürnberg bedeutsam. 

Berufsbegleiten in Bayern studieren

In Bayern sind renommierte Universitäten angesiedelt, so haben Abiturienten die Möglichkeit an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder an den Universitäten der Städte Augsburg, Würzburg, Regensburg, Bamberg, Ingolstadt oder Bayreuth zu studieren. Auch zahlreiche kirchliche Hochschulen, Fachhochschulen oder private Hochschulen bieten Forschung und Lehre an. Berufsbegleitendes Studieren ist an privaten Hochschulen und Fachhochschulen in Bayern möglich. Die Technische Hochschule Ingolstadt bietet beispielsweise duale Studiengänge in technischen Bereichen wie Elektrotechnik, Produktionstechnik oder Fahrzeugtechnik an.

Alle Hochschulen in Bayern

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch