Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium International Management in Ludwigsburg gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium International Management in Ludwigsburg - Dein Studienführer

Du willst International Management als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Ludwigsburg absolvieren? Wir haben für dich 9 Hochschulen in Ludwigsburg recherchiert, an denen du International Management als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 9 Hochschulangebote für International Management als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Ludwigsburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Hochschule für angewandtes Management

  • Hamburg Unna Berlin Treuchtlingen Ismaning Mannheim Wien
  • Fernstudium Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Computer Science Cyber Security Digital Engineering Digital Entrepreneurship
Hochschule merken

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


International Management

Mit einem berufsbegleitenden International Management Studium können Sie in jedem international agierenden Unternehmen arbeiten.

Infos zum berufsbegleitenden International Management Studium

Nicht nur in großen Organisationen, auch in kleineren Unternehmen spielt die Internationalisierung eine zunehmende Rolle und entsprechende Qualifikationen sind gefragt wie nie. Wenn Sie sich für ein Fern- oder Abendstudium International Management interessieren, haben Sie zunächst die Wahl zwischen zwei Studienmodellen. Ein Präsenzstudium eignet sich besser, wenn Sie lieber zu festen Zeiten im Klassenverbund lernen. Möchten Sie hingegen zeit- und ortsungebunden sein, empfiehlt sich ein Fernstudium.

Studieninhalte

Fundierte Englischkenntnisse und Auslandserfahrungen sind für das International Management Studium natürlich von Vorteil, da viele der Vorlesungen auf Englisch gehalten werden. Während des Studiums werden weitere Fremdsprachen gelehrt, ebenso wie interkulturelle Kompetenzen. Zu den Studieninhalten gehören auch klassische BWL-Inhalte wie Unternehmensführung und Wirtschaftsrecht, die jedoch auf internationalem Niveau betrachtet werden. Wenn Sie also bereits Fremdsprachenkenntnisse und ein wirtschaftliches Interesse haben, bringen Sie die richtigen Voraussetzungen für ein berufsbegleitendes International Management Studium mit. Die konkreten Inhalte variieren jedoch je nach gewähltem Studiengang und Abschluss. Bei den Masterstudiengängen finden Sie abhängig von Ihren Karriereabsichten u.a. Spezialisierungen in den Bereichen Strategy & Organisation, Produktmanagement, Marketing & Media Management, Logistik oder Key Account Management.


Weitere Informationen zum International Management Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium International Management in Ludwigsburg

Berufsbegleitendes Präsenzstudium International Management in Ludwigsburg

Ludwigsburg

Das Blühende Barock heißt die Gartenschau, die Jahr für Jahr Hunderttausende von Besuchern nach Ludwigsburg zieht. Ebenso wie das Residenzschloss, die größte barocke Schlossanlage in Deutschland. Ludwigsburg hat viele Facetten. Da sind die historischen Alleen, der mit Arkaden gesäumte barocke Marktplatz oder die lebendigen Einkaufsstraßen. Das Kultur- und Kongresszentrum „Forum am Schlosspark“ ist ein moderner Veranstaltungsort. Hier finden unter anderem die Ludwigsburger Schlossfestspiele statt. Eine alternative Ideenschmiede ist das Kunstzentrum Karlskaserne.

Studieren in Ludwigsburg

Bei Studenten beliebt ist der Blaue Engel, eine gemütliche Kneipe, die vor dem Besuch im Kino eine beliebte Zwischenstation ist. Studenten der Filmakademie nutzen den Blauen Engel außerdem als Mensa. Die Filmakademie Baden-Württemberg ist eine von fünf Hochschulen in Ludwigsburg. Sie wird, wie die Akademie für Darstellende Kunst und das Landesinstitut für Schulsport, vom Land getragen. Von den insgesamt fast 7.000 Studierenden in Ludwigsburg sind mit rund 5.000 Studenten die meisten an der Pädagogischen Hochschule eingeschrieben. Sie bietet überwiegend Lehramtsstudiengänge an. Seit dem Wintersemester 2015/16 mit dem Abschluss Bachelor of Arts und (ab Wintersemester 2018/19) Master of Education. Die Abschlüsse ersetzen das erste Staatsexamen. An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzieren studieren angehende Beamte des gehobenen Dienstes. Die dritte klassische Hochschule ist die Evangelische Hochschule Ludwigsburg.

Alle Hochschulen in Ludwigsburg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)