Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Soziale Arbeit in Duisburg gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Soziale Arbeit in Duisburg - Dein Studienführer

Du willst Soziale Arbeit als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Duisburg absolvieren? Wir haben für dich 8 Hochschulen in Duisburg recherchiert, an denen du Soziale Arbeit als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 8 Hochschulangebote für Soziale Arbeit als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Duisburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Duisburg Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Düsseldorf
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Soziale Arbeit

Wenn Sie eine ausgeprägte soziale Ader haben, gerne mit Menschen arbeiten und ein hohes Empathievermögen besitzen, dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Soziale Arbeit die richtige Wahl für Sie sein. Als Sozialarbeiter übernehmen Sie z.B. mit der Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Senioren verantwortungsvolle Aufgaben und helfen ihnen dabei, ihr Leben zu bewältigen.

Infos zum berufsbegleitenden Soziale Arbeit Studium

Neben dem Beruf können Sie soziale Arbeit in zwei unterschiedlichen Varianten studieren. Welche Studienform Ihnen am besten liegt, bleibt ganz Ihnen überlassen. Ein Fernstudium erfordert bis auf wenige Ausnahmen nicht Ihre Anwesenheit bei Lehrveranstaltungen. Sie studieren von zu Hause aus und teilen sich die Zeit selbst ein. Im Präsenzstudium besuchen Sie am Abend nach der Arbeit verpflichtende Seminare und lernen im Klassenverbund. Voraussetzung für eine Studienaufnahme sind meist eine entsprechende Ausbildung im sozialen Bereich sowie berufliche Praxiserfahrung.

Studieninhalte

Die Studieninhalte eines Fern-/Abendstudiums Soziale Arbeit sind natürlich von der Ausrichtung der jeweiligen Hochschule abhängig. Typischerweise erwarten Sie aber vor allem Fächer wie z.B. Geschichte, Theorie und Struktur sozialer Arbeit, Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Rehabilitation / alten Menschen / Kindern und Jugendlichen oder Netzwerkarbeit in Politik und Öffentlichkeit. Soziale Arbeit und Gesundheit, Soziale Arbeit und Wirtschaft oder Recht in der sozialen Arbeit sind ebenfalls wiederkehrende Themen.


Weitere Informationen zum Soziale Arbeit Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Soziale Arbeit in Duisburg

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Soziale Arbeit in Duisburg

Duisburg

Das nordrhein-westfälische Duisburg ist Zentrum des Ballungsraums Ruhrpott und liegt im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr mit zusammen zehn Millionen. Durch die Nähe zu großen Kohlevorkommen und die Ansiedlung der Montanindustrie war die Stadt wie die gesamte Region über lange Zeit der wirtschaftliche Motor Deutschlands. Heute verzeichnet Duisburg nach langem Strukturwandel langsam wieder ein stärkeres wirtschaftliches Wachstum und entwickelt sich zu sein einem Zentrum des Dienstleistungssektors. 

Berufsbegleitend in Duisburg studieren

Zu Duisburgs zunehmendem Renommee als Hightech- und Wissenschaftsstandort trägt maßgeblich die Universität Duisburg-Essen bei, von der die meisten Einrichtungen in Duisburg ansässig sind. Zum Campus der Universität gehört inzwischen auch die Mercator School of Management mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung. Weitere Hochschulen sind die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und die Folkwang Universität der Künste.

An der Universität Duisburg-Essen bietet eine stetig wachsende Zahl von Fakultäten die Möglichkeit, Fächer neben einem Beruf zu studieren. Teilzeitstudenten dürfen für ihr Studium dabei bis zu doppelt so lange brauchen, wie reguläre Studenten. Bisher werden schon über 30 Abschlüsse nach diesem Model angeboten. Spezialisiert auf Berufstätige ist die mit ihrem Hauptsitz im benachbarten Essen ansässige private FOM Hochschule für Oekonomie und Management.

Alle Hochschulen in Duisburg

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)