Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsingenieurwesen in Neuss gesucht?

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsingenieurwesen in Neuss - Dein Studienführer

Du willst Wirtschaftsingenieurwesen als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Neuss absolvieren? Wir haben für dich 8 Hochschulen in Neuss recherchiert, an denen du Wirtschaftsingenieurwesen als Berufsbegleitendes Präsenzstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 8 Hochschulangebote für Wirtschaftsingenieurwesen als Berufsbegleitendes Präsenzstudium in Neuss findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Neuss Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Hochschule für angewandtes Management

  • Hamburg Unna Berlin Treuchtlingen Ismaning Mannheim Wien
  • Fernstudium Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Computer Science Cyber Security Digital Engineering Digital Entrepreneurship
Hochschule merken

Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Ein berufsbegleitendes Präsenzstudium ist eine der Möglichkeiten, sich auch noch während des Arbeitsalltages weiterzubilden. Hierbei geht es, wie der Name bereits andeutet, darum, sich den Lehrstoff in Vorlesungen vor Ort anzueignen. Damit erarbeitest du dir nicht nur einen akademischen Abschluss, sondern hinterlässt auch einen guten Eindruck bei Führungskräften, die den Ehrgeiz oft zu schätzen wissen.

Die Studiengänge sind eine gute Möglichkeit, sich auch fachlich weiterzubilden und zum Experten auf dem Gebiet zu werden, das dich interessiert. So bietet sich möglicherweise auch die Chance, verantwortungsvollere Aufgaben im Beruf zu übernehmen oder sich komplett neu zu orientieren. Die Vorlesungen finden bei dieser Studienart meist abends oder am Wochenende statt. Auch Blockveranstaltungen sind möglich, in denen du Vorlesungen mehrere Tage am Stück besuchst. 


Wirtschaftsingenieurwesen

Für ein berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsingenieurwesen brauchen Sie neben einem ausgeprägten Interesse an technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen auch ein mathematisches Verständnis.

Infos zum berufsbegleitenden Wirtschaftsingenieurwesen Studium

Wenn Sie Voraussetzungen mit sich bringen, können Sie zwischen zwei Studienmodellen wählen. Neben dem Beruf können Sie Wirtschaftsingenieurwesen entweder als Fernstudium bequem von zu Hause aus oder als Präsenzstudium zu festen Zeiten am Abend oder Wochenende studieren.

Wirtschaftsingenieure üben eine Schnittstellenfunktion zwischen Wirtschaft und Technik aus, weshalb ein berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsingenieurwesen beide Gebiete vereint. Zu Beginn werden in der Regel die Grundlagen der Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft vermittelt. In den höheren Semestern gibt es die Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung, entweder im Bereich Wirtschaft oder Ingenieurwesen. Die gelehrten Fächer variieren natürlich von Hochschule zu Hochschule, doch einige Themen finden sich auf den Studienplänen immer wieder. Zu den zentralen Inhalten gehören neben Marketing und Projektmanagement beispielsweise Werkstofftechnik, Wirtschaftsinformatik, Buchführung, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.

Nach dem Studium

Nach dem Abschluss können Wirtschaftsingenieure vielfältige und komplexe Aufgaben in den Bereichen Produktion/Logistik, Einkauf, Vertrieb, Controlling oder im Projektmanagement übernehmen. Das berufsbegleitende Studium befähigt sie dazu, schnell in der Wirtschaftsberatung oder der Industrie Fuß zu fassen und eröffnet zudem sehr gute Karrierechancen.


Weitere Informationen zum Wirtschaftsingenieurwesen Studium
Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsingenieurwesen in Neuss

Berufsbegleitendes Präsenzstudium Wirtschaftsingenieurwesen in Neuss

Neuss

Die Großstadt Neuss und die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf sind durch den Rhein getrennt. Die Städte liegen sich an den Rheinufern direkt gegenüber. Neuss ist bekannt für seine römische Geschichte sowie durch den Neusser Rheinhafen als Umschlagplatz für Container und Mischwaren. Technologie, Handel und Logistik sind die Wirtschaftsschwerpunkte in mehreren Neusser Gewerbegebieten. Zu den Bildungseinrichtungen mit Hochschulcharakter gehören hier am Ort die Rheinische Fachhochschule für Internationale Wirtschaft, die FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management, die Fachhochschule für Wirtschaft, Verwaltung & Informatik sowie ein Studienzentrum der Fernuniversität Hagen.

Berufsbegleitend in Neuss studieren

Die RFH, Rheinische Fachhochschule Neuss für Internationale Wirtschaft bietet „Logistikmanagement“ als berufsbegleitenden Studiengang an. Bis zum Studienabschluss Bachelor of Science muss acht Semester lang studiert werden. Studienzeiten sind freitags und samstags an 15 Wochenenden je Semester. Hinzukommt pro Semester eine Intensivwoche mit ganztägigem Studium. Die Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH unterhält als Unternehmen der Klett Gruppe einen Campus in Neuss. Hier werden berufsbegleitende Studiengänge sowohl für den Bachelor- als auch für den Masterabschluss angeboten. Studienfächer sind Logistikmanagement, Marketmanagement, Wirtschaftsinformatik sowie Human Resource Management. Die EUFH mit Sitz in der nordrhein-westfälischen Stadt Brühl ist staatlich anerkannt.

Alle Hochschulen in Neuss

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)