Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Berufsbegleitendes Studium in Cottbus gesucht?

Berufsbegleitendes Studium in Cottbus - Dein Studienführer

In Cottbus erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 4 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Cottbus. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 4 Hochschulangebote in Cottbus findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Berufsbegleitendes Studium in Cottbus

Berufsbegleitendes Studium in Cottbus

Cottbus

Cottbus ist mit seiner Stadtfläche von 165 Quadratkilometern und mit 100.000 Einwohnern nach der Landeshauptstadt Potsdam die zweitgrößte Stadt in Brandenburg. Seit der politischen Wende hat sich Cottbus zu einem ausgewiesenen Verwaltungs-, Wissenschafts- und Dienstleistungszentrum entwickelt. Die Stadt ist in drei Dutzend Orts- und Stadtteile sowie Siedlungsplätze aufgeteilt. Auf dem Bildungs- und Hochschulsektor ist die im Jahre 2013 neugegründete BTU, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg das Maß der Dinge. An den acht Fakultäten sind an beiden Studienorten insgesamt etwa 10.000 Studierende eingeschrieben. Darüber hinaus unterhält die BTU mehrere Forschungszentren.

Berufsbegleitend in Cottbus studieren

Eine weitere namhafte Bildungseinrichtung ist die Fachschule für Wirtschaft VWA, die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie mit ihrem Weiterbildungszentrum Cottbus. Hier wird Studieren neben dem Beruf, also ein berufsbegleitendes Studieren angeboten. Verschiedenartige Studiengänge sind in die 6semestrigen für Generalisten, in diejenigen mit dem Studienziel Bachelor of Arts parallel zum VWA-Studium, in das Abschlussstudium für VWA-Absolventen, in das 4semestrige Studium für Spezialisten sowie in das Studium Betriebswissenschaft mit dem abschließenden Master of Arts aufgeteilt.

Der T1 Campus auf dem Campus der BTU stellt den Student/innen in einem großen Wohnheim mehr als 300 Apartments zur Verfügung. Wie anderswo auch, ist die Nachfrage deutlich größer als das Angebot.

Alle Hochschulen in Cottbus

Pro

  • Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen
  • In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen
  • Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger
  • Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

  • Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial
  • Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern
  • Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet