Bist du dir nicht sicher, ob du nach der Schule mit dem Studium beginnen sollst oder vielleicht doch eine Ausbildung antreten möchtest? Das duale Studium vereint die Vorteile dieser beiden Varianten, indem du dir in Vorlesungen theoretisches Wissen aneignest und dieses Wissen gleichzeitig in der Praxis umsetzen kannst, da du ebenfalls einer Ausbildung nachgehst. Somit schließt du das Studium nicht nur mit dem Bachelor ab, sondern kannst bereits mit jeder Menge Arbeitserfahrung in die Berufswelt eintauchen.
Diese Variante erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da dir die Ausbildung bereits dabei hilft, dein Studium zu finanzieren. Auch Führungskräfte wissen diesen Einsatz zu schätzen, was oft mit guten Übernahmechancen und einem schnellen Aufstieg in höhere Positionen einhergeht. Praktischerweise kann so gut wie jedes Fach dual studieren werden.
Das E-Commerce Fernstudium ist nicht nur spannend, sondern auch zukunfts- und krisensicher, da sich der Handel fortwährend digitalisiert.
Mit dem E-Commerce Fernstudium werden Sie zum digitalen Handelsgenie ausgebildet, damit sind Sie auf dem Jobmarkt heiß begehrt. Denn die Nachfrage nach E-Commerce Experten ist groß, immerhin findet bereits jetzt 66 Prozent des Handels online statt. Sowohl Online-Shop-Giganten wie Amazon und Zalando als auch mittelständische Handelsunternehmen sind auf Ihr Knowhow angewiesen.
Inhalte
Im E-Commerce Studium bekommen Sie Kompetenzen aus den Bereichen Wirtschaft, Marketing, Informatik und Design vermittelt. Dabei ist Ihnen dank des Fernstudiums maximale Flexibilität geboten. Sie können berufsbegleitend studieren oder während des Studiums durch die Weltgeschichte bummeln, ohne etwas zu verpassen. Nach dem Studium werden Sie Online-Shops aufbauen, verwalten sowie optimieren können.
Voraussetzung
Das E-Commerce Fernstudium wird fast ausschließlich von privaten Hochschulen angeboten, da ein Fernstudium an öffentlichen Hochschulen bisher kaum möglich ist. Entsprechend gibt es auch keinen NC. Es reicht, wenn Sie das Abitur oder Fachabitur haben. Bei einigen Hochschulen können Sie sich zudem durch berufliche Vorkenntnisse im Bereich Online-Handel oder Online-Marketing qualifizieren.