Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Sponsored

Duales Studium IT-Sicherheit in Nürnberg gesucht?

Duales Studium IT-Sicherheit in Nürnberg - Dein Studienführer

Du willst IT-Sicherheit als Duales Studium in Nürnberg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Nürnberg recherchiert, an denen du IT-Sicherheit als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für IT-Sicherheit als Duales Studium in Nürnberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

  • Nürnberg Aachen Berlin Bonn Bremen Dortmund Duisburg
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Angewandte Künstliche Intelligenz Arbeits- Organisations- und Personalpsychologie
Hochschule merken

Duales Studium

Bist du dir nicht sicher, ob du nach der Schule mit dem Studium beginnen sollst oder vielleicht doch eine Ausbildung antreten möchtest? Das duale Studium vereint die Vorteile dieser beiden Varianten, indem du dir in Vorlesungen theoretisches Wissen aneignest und dieses Wissen gleichzeitig in der Praxis umsetzen kannst, da du ebenfalls einer Ausbildung nachgehst. Somit schließt du das Studium nicht nur mit dem Bachelor ab, sondern kannst bereits mit jeder Menge Arbeitserfahrung in die Berufswelt eintauchen.

Diese Variante erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da dir die Ausbildung bereits dabei hilft, dein Studium zu finanzieren. Auch Führungskräfte wissen diesen Einsatz zu schätzen, was oft mit guten Übernahmechancen und einem schnellen Aufstieg in höhere Positionen einhergeht. Praktischerweise kann so gut wie jedes Fach dual studieren werden.


IT-Sicherheit

Können Sie sich für informationstechnische, mathematische und technische Themen begeistern und halten die Sicherung von komplexen Systemen und Anwendungen für eine spannende Angelegenheit? Wenn dem so ist, werden Sie am Fernstudium IT-Sicherheit Gefallen finden.

Inhalte & Voraussetzungen

Um digitale Infrastrukturen schützen zu können, ist es zunächst wichtig, ihren Aufbau und ihre Funktionsweise von Grund auf nachzuvollziehen. Deshalb stehen im Fokus des Fernstudiums IT-Sicherheit u.a. allgemeine Informatik-Grundlagen wie Programmieren, Mathematik, Netzwerke, Datenbanken, Softwaretechnik, Betriebssysteme und Algorithmen. Neben diesen Grundlagen spielen sicherheitsrelevante Themen wie Digitaler Selbstschutz, Kryptographie, Netzwerksicherheit, IT-Forensik und Ethik in der IT-Sicherheit eine ebenso bedeutende Rolle. Vereinzelt können Ihnen während des Studiums auch unternehmensbezogene Inhalte wie Recht, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement und Kommunikation begegnen.

Für ein Bachelor-Fernstudium in IT-Sicherheit benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Diese können Sie auf unterschiedlichen Wegen wie der allgemeinen, fachgebundenen oder Fachhochschulreife, ebenso aber mit einem Meister/innenbrief, einer Hochschulzugangsprüfung, einer Berufsausbildung in Kombination mit Berufserfahrung oder einer Begabtenprüfung erlangen. Sie sollten gute englische Sprachkenntnisse vorweisen können, über logisches und analytisches Denkvermögen verfügen und Spaß an mathematischen, technischen und naturwissenschaftlichen Themen haben. Für ein konsekutives Masterstudium müssen Sie zusätzlich zu den genannten Voraussetzungen ein abgeschlossenes Bachelorstudium vorlegen.

Karriere & Berufsaussichten

Durch einen fortwährenden Bedarf an funktionierender, digitaler Infrastruktur in den verschiedensten Berufsfeldern ist auch die Nachfrage für Expert/innen in IT-Sicherheit größer als je zuvor. Die Berufsaussichten für Absolvent/innen eines Fernstudiums IT-Sicherheit sind deshalb generell sehr gut. Mit Ihrem Abschluss können Sie sowohl in kleineren Unternehmen mit IT-Abteilungen als auch beispielsweise in großen Softwarehäusern, Behörden oder Instituten eine Anstellung finden. Eine Anstellung in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen ist ebenfalls denkbar. Das Fernstudium IT-Sicherheit befähigt Sie in der Regel dazu, eine Führungsposition mit entsprechender Verantwortung übernehmen zu können.

In Ihrer Funktion als IT-Sicherheitsexpert/innen erstellen Sie Konzepte für die Absicherung von digitalen Netzwerken, halten diese Netzwerke instand und schützen sie bestmöglich vor Datenlecks, Hacker/innenangriffen oder Spionage. Mit regelmäßiger Datenanalyse unterstützen Sie wichtige, taktische Unternehmensentscheidungen und tragen dazu bei, dass der Ruf Ihres Unternehmens oder Organisation nicht geschädigt wird.

 


Weitere Informationen zum IT-Sicherheit Studium
Duales Studium IT-Sicherheit in Nürnberg

Duales Studium IT-Sicherheit in Nürnberg

Nürnberg

Nürnberg ist mit knapp über 500.000 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns und Regierungssitz des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Es ist das südliche Tor in die Fränkische Schweiz und gleichzeitig eine der beliebtesten Kulturregionen Bayerns. Gemessen an den Kriterien Kultur, Bildungsangebot, Infrastruktur und Gesundheitsvorsorge gehört Nürnberg zu den lebenswertesten Städten Deutschlands. Wirtschaftliche Schwerpunkte der Stadt liegen in den Bereichen Kommunikation, Druck, Energie und Logistik.

Berufsbegleitend in Nürnberg studieren

Es gibt verschiedene Angebote für ein berufsbegleitendes Studium in Nürnberg. Spezialisiert darauf ist die in Nürnberg ein Studienzentrum betreibende private FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Aber auch an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gibt es einige Studiengänge aus der Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaft, die neben dem Beruf studiert werden können. Zudem gibt es Studienangebote für ein berufsbegleitendes Studium in den Bereichen Psychologie, Wirtschaft und Ethik an der IW Akademie. Auch im technischen Bereich und an den technischen Hochschulen wurde das Fächerspektrum enorm ausgeweitet.

Alle Hochschulen in Nürnberg

Pro

  • An sechs Hochschulen mit einer großen Auswahl an allen möglichen Studienrichtungen kannst du in Nürnberg studieren.
  • Wenn du dich für ein Studium an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg entscheidest, dann darfst du gleich zwei neue Städte entdecken: Nürnberg und das knapp 20 Kilometer entfernte Erlangen
  • Du magst Festivals? Das große Musikevent „Rock im Park“ findet alljährlich auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg statt
  • Im Wintersemester erstrahlt die Stadt in besinnlichem Glanz dank des schönsten Weihnachtsmarkts Deutschlands, dem Christkindlmarkt

Contra

  • U- und S-Bahnen fahren rund um die Uhr? Fehlanzeige! Am Wochenende musst du nachts auf die Nightliner-Busse umsteigen
  • Du wolltest nur mal schnell einen Glühwein trinken und ein paar Maronen futtern gehen? Der Christkindlmarkt ist zwar wunderschön, aber als die Touristenattraktion in Nürnberg in der Adventszeit auch immer proppenvoll
  • Im schönen Bayern lebt es sich zwar gut, aber auch teuer – Nürnberg ist da keine Ausnahme und mit 14,90 Euro Miete pro Quadratmeter deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 11,41 Euro