Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Fernlehrgang Englisch in Bremen gesucht?

Fernlehrgang Englisch in Bremen - Dein Studienführer

Du willst Englisch als Fernlehrgang in Bremen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Bremen recherchiert, an denen du Englisch als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Englisch als Fernlehrgang in Bremen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Euro-FH

  • Bremen Hamburg Köln Berlin Göttingen Frankfurt am Main
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Englisch

Gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch sind heutzutage in allen Unternehmen und Berufszweigen wichtig und werden oft als selbstverständlich vorausgesetzt. Vor allem in der Wirtschaft agieren Unternehmen in internationalen Märkten und mit internationalen Kunden. Eine gemeinsame Geschäftssprache ist da essentiell wichtig. Wenn Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen, sollten Sie über einen Englischkurs nachdenken.

Englisch: Kursinhalte

Die Sprachkurse sind meistens nach Leveln von A1 bis C2 unterteilt und beschäftigen sich mit entsprechend mit einfachen oder komplexeren Themen, aus dem Alltag, der Politik und Geschichte von englischsprachigen Ländern. Neben den neuen Vokabeln, die Sie meist Anhand von Texten lernen, beschäftigen sich die Kurse auch mit Grammatik, Sie verbessern Ihr Hör- und Leseverständnis und Ihre Schreib- und Sprechfähigkeiten.

Perspektiven

Nach Abschluss des Kurses können Sie z.B. ein Sprachzertifikat erwerben das Ihre Sprachkenntnisse bescheinigt. Das mach sich immer gut im Lebenslauf, vor Allem, wenn Sie in internationalen Unternehmen oder im Ausland arbeiten wollen.


Weitere Informationen zum Englisch Studium
Fernlehrgang Englisch in Bremen

Fernlehrgang Englisch in Bremen

Bremen

Der Stadtstaat Bremen ist mit seinen beiden Städten Bremen und Bremerhaven ein sogenannter Zwei-Städte-Staat. In beiden Städten leben auf einer Gesamtfläche von 420 Quadratkilometern knapp 670.000 Einwohner. Während Bremerhaven mit seiner Lage direkt an der Nordsee eher durch seinen Seehafen bekannt ist, gilt die Freie Hansestadt Bremen an der Weser, knapp 60 Kilometer südlich von Bremerhaven, einerseits als ein bedeutender Wirtschaftsstandort, andererseits als gefragtes Touristenziel. Das UNESCO-Weltkulturerbe Bremer Rathaus, Marktplatz, Bremer Roland und Bremer Stadtmusikanten ist weithin bekannt. Gleiches gilt für die Böttchergasse sowie für das Bremer Schnoorviertel. Hier im Land Bremen ist die Hafenwirtschaft mit Werften, Handel und Logistik dominierend, allen voran die Hafengruppe Bremen/Bremerhaven.

Studieren in Bremen

Führende Bildungseinrichtung ist die Universität Bremen mit etwa 20.000 Studierenden in sieben Dutzend Studiengängen und zwölf Fachbereichen. Die Universität Bremen wird unter anderem durch die Bundesaktion „Exzellenzinitiative“ gefördert. Weitere Möglichkeiten zum Studieren im Stadtstaat Bremen bieten die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven sowie die Hochschule für Künste Bremen. Staatlich anerkannt ist die Jacobs University Bremen als eine private Hochschule mit ihren zwei Dutzend Studienprogrammen in den Fachrichtungen Geistes-, Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften. Kooperationen bestehen mit den Instituten von Fraunhofer, von Max-Planck sowie mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum als einem Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, dem Zusammenschluss zahlreicher deutscher Forschungsinstitute. 

 

Alle Hochschulen in Bremen

Pro

  • Bremen ist die perfekte Alternative für alle, die Hamburg im Kleinformat suchen – auch hier kriegst du eine frische Portion Nordseeluft, leckere Fischbrötchen und historische Architektur, aber günstiger
  • Das Nordlicht besticht mit einer großen Universität und mehreren, kleineren Hochschulen, die alles bieten, was das Studi-Anfänger/innenherz begehrt
  • Wat du willst ins Watt? Na dann buch‘ dir die nächste Mitfahrgelegenheit und fahre ins 60 Kilometer entfernte Bremerhaven

Contra

  • Die Bremer/innen brauchen erstmal ein bisschen, um aufzutauen – aber wenn du ihnen genug Zeit gibst, dann sitzt ihr schon bald lachend bei einem Becks in der Seemannskajüte
  • Die wildesten Partys und angesagten Clubs findest du hier eher nicht
  • Ob Pisastudie oder INSM-Bildungsmonitor - in Sachen Bildung belegt die Stadt immer wieder die letzten Plätze