Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fernlehrgang Entrepreneurship in Regensburg gesucht?

Fernlehrgang Entrepreneurship in Regensburg - Dein Studienführer

Du willst Entrepreneurship als Fernlehrgang in Regensburg absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Regensburg recherchiert, an denen du Entrepreneurship als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Entrepreneurship als Fernlehrgang in Regensburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Entrepreneurship

Wenn Sie vorhaben, ein eigenes Unternehmen zu gründen, dies vielleicht schon haben, oder aber eine leitende Position im Management anstreben, dann könnte ein berufsbegleitendes Studium Entrepreneurship eine geeignete Weiterbildung für Sie sein.

Infos zum berufsbegleitenden Entrepreneurship Studium

Hier bekommen Sie gleichermaßen BWL- und Management-Wissen sowie wichtige Soft Skills vermittelt und erweitern damit Ihre Führungskompetenzen.

In diesem Studienbereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, neben dem Beruf einen akademischen Abschluss zu absolvieren. Sie haben zunächst einmal die Wahl zwischen zwei Studienformen. Beim Fernstudium sind Sie zwar auf sich alleine gestellt, können jedoch unabhängig von Ort und Zeit anhand von Lernmaterialien studieren. Unter ein Präsenzstudium fallen Abend- und Wochenendstudiengänge, bei denen Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen die Vorlesungen der Hochschule besuchen. Die meisten berufsbegleitenden Studiengänge im Bereich Entrepreneurship werden als Master angeboten.

Studieninhalte

Inhaltlich gibt es durchaus Unterschiede zwischen einem nebenberuflichen Studium Entrepreneurship, Unternehmensführung und Leadership. Es lohnt sich daher, einen Blick in die Studienpläne zu werfen und diese miteinander zu vergleichen. In jedem Fall lernen Sie aber unternehmerisches Denken sowie nützliche Qualifikationen und Tools, die Sie brauchen, um eine Organisation nach allen Belangen zielgerichtet und erfolgreich zu führen.


Weitere Informationen zum Entrepreneurship Studium
Fernlehrgang Entrepreneurship in Regensburg

Fernlehrgang Entrepreneurship in Regensburg

Regensburg

Die Domstadt Regensburg liegt malerisch an der Donau und ist die Hauptstadt der ostbayerischen Oberpfalz. Die Stadt – eine der ältesten Deutschlands – beeindruckt durch ihre historische Altstadt mit einer Bausubstanz, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Zusammen mit dem Stadtviertel Stadtamhof gehört die Altstadt seit 2006 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach München, Nürnberg und Augsburg ist Regensburg mit über 150.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns. Die wirtschaftlich starke Stadt beheimatet zahlreiche Betriebe aus der Automobil-Zulieferindustrie und weist eine der geringsten Arbeitslosenquoten Deutschlands auf.

Berufsbegleitend in Regensburg studieren

Die Hochschulen der Stadt machen Regensburg zu einem überregional bedeutsamen Wissenschaftszentrum. Am größten ist die Universität Regensburg mit über 20.000 Studierenden in nahezu allen Fachrichtungen einer modernen Volluniversität. Daneben gibt es die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) mit über 10.000 Studierenden als Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen. Die Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg (HfKM) ist mit gerade einmal ca. 100 Studierenden ein Exot in der deutschen Hochschullandschaft. Außerdem gibt es die HSD Hochschule Döpfer, die sich auf den therapeutischen sowie medizinisch-pädagogischen Bereich spezialisiert. Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge gibt es hierunter einige und manche von ihnen können auch ohne Abitur begonnen werden.

Alle Hochschulen in Regensburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch