Fernlehrgang
Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.
Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist.
Industrie 4.0
Die Digitalisierung macht auch vor der Industrie nicht halt - unter dem Begriff Industrie 4.0 wird daher der digitale Wandel in der industriellen Produktion verstanden. Mit eine Fernstudium Industrie 4.0 werden auch Sie fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Inhalt des Fernstudiums Industrie 4.0
Das Fernstudium Industrie 4.0 ist ein interdisziplinärer Studiengang der Inhalte aus den Bereichen Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft und Informationstechnologie miteinander verbindet. Fächer wie Mathematik, Elektrotechnik, Big Data oder auch BWL und Kostenrechnungen finden sich auf dem Stundenplan wieder. Der Fernstudiengang beschäftigt sich mit der Digitalisierung im industriellen Kontext und vermittelt Fachkenntnisse, die es Ihnen ermöglichen, Führungsverantwortung im Wirtschaftsingenieurwesen zu übernehmen.
Abwechslungsreiche Karrierechancen warten
Als Absolvent eines Fernstudiums Industrie 4.0 sind Sie an der Schnittstelle von Industrie und Management qualifiziert und daher in der Lage die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle voranzubringen, strategische und operative Aufgaben in einem Unternehmen der industriellen Produktion zu übernehmen oder auch Aufgaben aus den Bereichen Automatisierung, Robotik oder Data Science zu betreuen.
Weitere Informationen zum Industrie 4.0 Studium