Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Fernlehrgang Literatur in Hessen gesucht?

Fernlehrgang Literatur in Hessen - Dein Studienführer

Du willst Literatur als Fernlehrgang in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Hessen recherchiert, an denen du Literatur als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Literatur als Fernlehrgang in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

SGD - Studiengemeinschaft Darmstadt

  • Darmstadt
  • Fernlehrgang Fernstudium
  • 3D-Designer/in (SGD) Abitur Altenbetreuung – Betreuungskraft
Hochschule merken

FernUniversität in Hagen

  • Hagen Berlin Frankfurt am Main Hamburg Coesfeld Hannover
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Bildungswissenschaft Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/Weiterbildung
Hochschule merken

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Literatur

Literatur ist eine Leidenschaft und Wissenschaft zugleich. Wer in die Epochen der Literaturgeschichte eintauchen oder beruflich schreiben möchte, kann sich neben dem Beruf für den jeweiligen Bereich qualifizieren. Die Literaturwissenschaft hält vielseitige Berufsfelder und Einsatzgebiete bereit. Angehende Autoren, Schriftsteller oder Literaturwissenschaftler können mit einem Fernstudium Literatur den Traum eines eigenen Buches verwirklichen oder ihre Nische in der Kreativbranche finden.

Das Fernstudium Literatur: Studienmöglichkeiten und Inhalte

Je nach Fernlehrgang unterscheiden sich auch die Inhalte. All diejenigen, die alles über das kreative Schreiben lernen möchten, können Schreibkurse belegen. Diese dauern meist ein bis zwei Jahre. Dabei geht es um Fundamentales wie Dialoggestaltung, Technik der Beschreibung, Erzählperspektiven und um die grundlegenden Werkzeuge der Sprache. Wer sich wissenschaftlich mit Literatur auseinander setzen möchte, kann wiederum den Bachelor oder Master in einem Fernstudium erlangen. Sie erwerben fundierte Fachkenntnisse über die jeweiligen Epochen und die kultur- und geisteswissenschaftlichen Hintergründe.

Karrierechancen nach dem Fernstudium Literatur

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie bei Fernlehrgängen in der Regel ein institutsinternes Zertifikat. Andere Fernkurse können aber auch mit einer Teilnahmebescheinigung abschließen. Haben Sie alle Prüfungen im akademischen Fernstudiengang bestanden, verleiht Ihnen die Fernhochschule den akademischen Grad des Bachelor of Arts (B.A.) bzw. des Master of Arts (M.A.). Damit haben Sie die Eintrittskarte in die Welt der Literatur und gleichzeitig verschiedene Berufsfelder in der Hand. Mit einem Fernstudium Literatur können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihren Traumberuf verwirklichen.


Weitere Informationen zum Literatur Studium
Fernlehrgang Literatur in Hessen

Fernlehrgang Literatur in Hessen

Hessen

Ungefähr sechs Millionen Einwohner zählt das mittel-westdeutsche Bundesland Hessen. Die meisten leben im Ballungsraum des Rhein-Main-Gebiets und dort wiederum in der größten Stadt des Landes, der ca. 700.000 Einwohner zählenden Finanzmetropole Frankfurt am Main. Hauptstadt ist der Kurort Wiesbaden mit ungefähr 270.000 Bewohnern. Daneben sind Kassel, Darmstadt, Fulda, Marburg, Gießen und der Opel-Standort Rüsselsheim die wichtigsten Städte des Bundeslandes. Hessen zählt zu den wirtschaftlich bedeutendsten Deutschen Ländern und neben Bayern und Baden-Württemberg zu den wohlhabendsten. Attraktive Landschaftsräume hat Hessen mit den Mittelgebirgen der Rhön und des Taunus zu bieten. 

Berufsbegleitend in Hessen studieren

Das Land Hessen unterhält fünf öffentliche Universitäten sowie acht Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft. Die mit Abstand größte Universität ist mit über 45.000 Studierenden die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Daneben gibt es die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg, die Universität Kassel sowie die Technische Universität Darmstadt. 

Wer neben dem Beruf studieren möchte, hat hierzu in zahlreichen Städten des Bundeslandes eine Fülle an Möglichkeiten. Ob Aviation Management, Banking & Finance oder Nonprofit Management – in Hessen hat man die Wahl zwischen über 170 berufsbegleitenden Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Einrichtungen.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus