Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fernlehrgang Pflegemanagement in Mecklenburg-Vorpommern gesucht?

Fernlehrgang Pflegemanagement in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst Pflegemanagement als Fernlehrgang in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern recherchiert, an denen du Pflegemanagement als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Pflegemanagement als Fernlehrgang in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Pflegemanagement

Wer bereits als examinierte Pflegefachkraft berufstätig ist und sein Know-how nicht nur erweitern will, sondern sich auch die Chance auf den Aufstieg in eine Leitungsposition erarbeiten möchte, ist mit einem berufsbegleitenden Pflegemanagement Studium gut beraten.

Das lernen Sie im Studium

Wie der Studiengangsname schon vermuten lässt, steht der Management-Aspekt im Vordergrund. Das Pflegemanagement Studium ist nämlich ein betriebswirtschaftlich basiertes Studium, das sich mit der Organisation, der ökonomischen Steuerung und Verwaltung von Pflegeeinrichtungen beschäftigt. Typische Studieninhalte sind Gesundheitswirtschaft, Pflegerecht, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Rechnungswesen und Personalmanagement. Eben alles, was man an Fachwissen in einer Leitungsfunktion in einem Krankenhaus, einer Reha-Klinik, einer Pflege- oder anderen sozialen Einrichtung braucht.

Studium und Beruf vereinbaren

Gerade in der Pflege gibt es viele berufsbegleitende Pflegemanagement-Studienangebote. Sie können wählen zwischen einem Fernstudium, das sich zeitlich besonders flexibel an Ihr Arbeitsleben anpasst sowie Abend- und Wochenendstudiengängen, die Ihre Präsenz zu festgelegten Zeiten in den Abendstunden oder eben am Wochenende verlangt. Beide Modelle erfordern Disziplin und Durchhaltevermögen. Welches das richtige für Sie ist, müssen Sie selbst herausfinden bzw. aus Organisationsgründen mit Ihrem Arbeitgeber absprechen.


Fernlehrgang Pflegemanagement in Mecklenburg-Vorpommern

Fernlehrgang Pflegemanagement in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Das Ostsee-Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands grenzt an Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg sowie an Polen. Die Landeshauptstadt Schwerin ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes nach der Hafenstadt Rostock. Neben den Erneuerbaren Energien und der maritimen Wirtschaft der Küstenregion ist die Tourismusbranche eine der Hauptwirtschaftsfaktoren des Landes. Mit den Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee, der Ostsee und der Mecklenburgischen Seenplatte finden sich hier einige der beliebtesten Urlaubsregionen Nord- und Ostdeutschlands. Das Land hat zudem die größte Dichte an Nationalparks und Naturschutzgebieten. Mittlerweile lassen sich aber auch immer mehr Start-Ups und Unternehmen aus der Spitzentechnologie in dem Bundesland nieder und tragen zum seinem Wirtschaftswachstum bei.

Berufsbegleitend in Mecklenburg-Vorpommern studieren

Die beiden Universitäten Mecklenburg-Vorpommerns – die Ernst-Moritz-Arndt Universität in Greifswald und die Universität Rostock – gehören zu den traditionsreichsten Europas. Daneben gibt es mehrere Hochschulen und Fachhochschulen in Rostock, Neubrandenburg, Stralsund, Wismar, Güstrow und Schwerin. Für alle Standorte gilt dabei das Motto der Universität Greifswald: „Studieren, wo andere Urlaub machen“.

Berufsbegleitendes Studieren ist in Mecklenburg-Vorpommern an beiden Universitäten als auch an einigen Hochschulen möglich. Das beste Angebot mit fast 30 grundständigen und weiterführenden Studiengängen hat hierunter eindeutig die Hochschule Wismar.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut