Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Sponsored

Fernlehrgang Steuerberater in Nordrhein-Westfalen gesucht?

Fernlehrgang Steuerberater in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer

Du willst Steuerberater als Fernlehrgang in Nordrhein-Westfalen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen recherchiert, an denen du Steuerberater als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Steuerberater als Fernlehrgang in Nordrhein-Westfalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Steuerberater

Der Weg zum Beruf Steuerberater ist vielfältig und abwechslungsreich, wenn Sie aber als qualifizierter Steuerberater/in tätig sein wollen, ist das Ablegen des Steuerberaterexamens für Sie unerlässlich. Neben dem Job keine leichte Aufgabe, daher ist das Steuerberater Fernstudium die richtige Wahl für Sie, wenn Sie sich auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten wollen.

Vorbereitung auf die staatliche Prüfung

Sie können sich noch nicht im Fernstudium zum Steuerberater qualifizieren, sondern lediglich dank einer Auswahl vielfältiger Vorbereitungskurse auf das Steuerberaterexamen vorbereiten. Diese Kurse beinhalten dann aber alle relevanten Prüfungsthemen und Fachbereiche der Steuerberatung von steuerliches Verfahrensrecht über die Steuern vom Einkommen und Ertrag bis hin zu Verbrauchs- und Verkehrssteuern. Dabei kommt das Fernstudium Steuerberater für Sie in Frage, wenn Sie bereits ein Hochschulstudium oder eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben.

Mit der Steuerberaterexamen Karriere starten

Wenn Sie das Steuerberater Fernstudium abgeschlossen haben, können Sie jederzeit die Prüfung zum Steuerberaterexamen ablegen. Als qualifizierter Steuerberater stehen Ihnen dann zahlreiche Aufgabenfelder und Karrierechancen offen, denn Fachwissen in der Steuerberatung wird immer und überall gesucht.


Weitere Informationen zum Steuerberater Studium
Fernlehrgang Steuerberater in Nordrhein-Westfalen

Fernlehrgang Steuerberater in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist geprägt durch bevölkerungsreiche Städte und wirtschaftsstarke Regionen. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehören der Aachener Dom, der Kölner Dom und Falkenlust, die auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die wichtigste Wasserstraße des westlichen Bundeslandes ist der Rhein. Entlang seiner Ufer liegen faszinierende Metropolen, wie die Mode- und Landeshauptstadt Düsseldorf oder Köln, die Hauptstadt des rheinischen Karnevals. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. In den einstigen Industrieanlagen im Ruhrgebiet finden heute kulturelle Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel im Gasometer in Oberhausen oder in der Zeche Zollverein in Essen.&nb

Berufsbegleitend in Nordrhein-Westfalen studieren

Das Hochschulangebot in Nordrhein-Westfalen überzeugt durch seine Vielfältigkeit und Qualität. Im Ruhrgebiet reihen sich namhafte Universitäten und Fachhochschulen aneinander. Hinzu kommt noch die Fern-Uni Hagen und zahlreichen spezialisierte Hochschulen, wie die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Der Schwerpunkt der Universitäten in Nordrhein Westfalen liegt ganz klar im technischen Bereich. Die RWTH in Aachen genießt Weltruhm. Auch Absolventen der Technischen Universität in Dortmund oder der Technischen Hochschule in Köln haben beste Zukunftsaussichten. Weiterhin wird die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen durch künstlerische und musische Bereiche geprägt. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind zum Beispiel die Kunstakademie in Münster oder die Hochschule für Musik und Tanz in Köln. 

Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)