Schließen
Infobroschüre anfordern
Sponsored

Fernlehrgang Tierheilpraktiker in Hessen gesucht?

Fernlehrgang Tierheilpraktiker in Hessen - Dein Studienführer

Du willst Tierheilpraktiker als Fernlehrgang in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Hessen recherchiert, an denen du Tierheilpraktiker als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Tierheilpraktiker als Fernlehrgang in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Fernlehrgänge bieten Teilnehmern eine gute Möglichkeit, sich auf einem bestimmten Gebiet fortzubilden. Das mag aus den unterschiedlichsten Gründen vorkommen – sei es die Vorbereitung auf eine anstehende Prüfung während des Studiums, um sich in ein bestimmtes Themengebiet zu vertiefen, bei dem privates Interesse besteht oder aber um sich im Beruf zu spezialisieren und möglicherweise verantwortungsvollere Positionen einzunehmen.

Am Abschluss eines Fernlehrgangs steht ein Zertifikat, das du dir von Zuhause aus erarbeitest. Wenn es dir eher liegt, alleine in deinen eigenen vier Wänden zu lernen statt innerhalb eines Klassenverbundes, kann ein Fernlehrgang das Richtige für dich sein. Hier kannst du dir deinen Lernstoff selbst einteilen und musst trotzdem nicht auf kompetente Hilfe verzichten, da eine Betreuung durch kompetente Tutoren auch auf Distanz gegeben ist. 


Tierheilpraktiker

Wenn Sie sich im Leben mehr den Tieren widmen und sich um sie kümmern wollen, dann bietet sich ein Tierheilpraktiker Fernstudium an. Es gibt viele Anbieter für ein nicht-akademisches Fernstudium, einen akademischen Abschluss können Sie allerdings nicht bekommen. Da im Allgemeinen die Ausbildung zum Tierheilpraktiker gesetzlich nicht geregelt ist, entscheiden die Fernschulen selbst, welche Inhalte in welchem Umfang gelehrt werden.

Inhalte des Tierheilpraktiker Fernstudium

Vermittelt wird Ihnen das Grundlagenwissen der Veterinärmedizin und Naturheilkunde, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Tierhaltungsberatung, Gesetzeskunde und wichtiges Wissen dazu, wie Sie Ihre eigene Praxis führen – denn schließlich ist es das Ziel des Studiums, dass Sie anschließend als selbstständiger Tierheilpraktiker arbeiten können. Auch wenn es sich um ein Fernstudium handelt, sind Präsenzphasen vorgesehen, damit Sie auch praktische Erfahrung bekommen.

Voraussetzungen

Im Prinzip kann jeder Tierheilpraktiker werden. Die Zulassungsvoraussetzungen zum Fernstudium sind in der Regel ein Mindestalter von 21 Jahren (manchmal auch 25 Jahren), ein mittlerer Schulabschluss und Erfahrungen im Umgang mit Tieren.


Weitere Informationen zum Tierheilpraktiker Studium
Fernlehrgang Tierheilpraktiker in Hessen

Fernlehrgang Tierheilpraktiker in Hessen

Hessen

Ungefähr sechs Millionen Einwohner zählt das mittel-westdeutsche Bundesland Hessen. Die meisten leben im Ballungsraum des Rhein-Main-Gebiets und dort wiederum in der größten Stadt des Landes, der ca. 700.000 Einwohner zählenden Finanzmetropole Frankfurt am Main. Hauptstadt ist der Kurort Wiesbaden mit ungefähr 270.000 Bewohnern. Daneben sind Kassel, Darmstadt, Fulda, Marburg, Gießen und der Opel-Standort Rüsselsheim die wichtigsten Städte des Bundeslandes. Hessen zählt zu den wirtschaftlich bedeutendsten Deutschen Ländern und neben Bayern und Baden-Württemberg zu den wohlhabendsten. Attraktive Landschaftsräume hat Hessen mit den Mittelgebirgen der Rhön und des Taunus zu bieten. 

Berufsbegleitend in Hessen studieren

Das Land Hessen unterhält fünf öffentliche Universitäten sowie acht Fachhochschulen in staatlicher Trägerschaft. Die mit Abstand größte Universität ist mit über 45.000 Studierenden die Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Daneben gibt es die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg, die Universität Kassel sowie die Technische Universität Darmstadt. 

Wer neben dem Beruf studieren möchte, hat hierzu in zahlreichen Städten des Bundeslandes eine Fülle an Möglichkeiten. Ob Aviation Management, Banking & Finance oder Nonprofit Management – in Hessen hat man die Wahl zwischen über 170 berufsbegleitenden Studiengängen an Universitäten, Fachhochschulen und privaten Einrichtungen.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus