Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Controlling & Accounting in Frankfurt am Main gesucht?

Fernstudium Controlling & Accounting in Frankfurt am Main - Dein Studienführer

Du willst Controlling & Accounting als Fernstudium in Frankfurt am Main absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen in Frankfurt am Main recherchiert, an denen du Controlling & Accounting als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für Controlling & Accounting als Fernstudium in Frankfurt am Main findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Hochschule des Monats

IU Fernstudium

  • Frankfurt am Main Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Stuttgart Dresden Aachen Basel Bielefeld Deggendorf Karlsruhe Kassel
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence Architektur Artificial Intelligence (DE/EN) Aviation Management (DE/EN)
Hochschule merken

SRH Fernhochschule – The Mobile University

  • Frankfurt am Main Riedlingen Berlin Dresden Düsseldorf
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Angewandte Informatik Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Hochschule merken

Euro-FH

  • Frankfurt am Main Hamburg Köln Bremen Berlin Göttingen
  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium Fernstudium
  • Angewandte Informatik Angewandte Sozialwissenschaften
Hochschule merken

Hochschule für angewandtes Management

  • Hamburg Unna Berlin Treuchtlingen Ismaning Mannheim Wien
  • Fernstudium Berufsbegleitendes Präsenzstudium Duales Studium
  • Computer Science Cyber Security Digital Engineering Digital Entrepreneurship
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Controlling & Accounting

Sie suche nach einer Möglichkeit, Controlling oder Accounting neben dem Beruf zu studieren, um der Karriere den entscheidenden Kick zu geben? Dann Sie sind hier richtig!

Infos zum berufsbegleitenden Controlling / Accounting Studium

In unserem ausführlichen Artikel zum berufsbegleitenden Controlling und Accounting Studium erfahren Sie alles zu Studienablauf, Inhalten und Voraussetzungen. Des Weiteren listen wir alle Hochschulen, die ein berufsbegleitendes Controlling oder Accounting Studium anbieten, auf.

Controller sind gewiss keine peniblen Kontrollmenschen oder Erbsenzähler, sondern unverzichtbar für den Erfolg einer jeden Organisation. Sie unterstützen Führungskräfte bei der Planung, Steuerung und Koordinierung aller unternehmerischen Prozesse. Wie der Kapitän eines Schiffes sind Controller dafür verantwortlich, alles im Griff zu haben, und navigieren mit Kosten- und Leistungsrechnung und Investitionsrechnung das Unternehmen zielorientiert hin zu den gesetzten Unternehmenszielen. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie man ein Unternehmen steuern kann und dazu noch eine Affinität zu Zahlen haben, dann ist ein berufsbegleitendes Controlling & Accounting Studium möglicherweise die richtige Wahl.

Studienzeitmodelle

Ob sich ein orts- und zeitungebundenes Fernstudium oder ein Abend-/Wochenendstudium mit verpflichtendem Besuch von Seminaren für Sie eignet, liegt an Ihrer persönlichen Lebenssituation. Bei beiden Alternativen gibt es verschiedene Möglichkeiten, berufsbegleitenden seinen Bachelor- oder Masterabschluss zu machen. Die Angebote sind hier in etwa gleich verteilt. Sie müssen dabei beachten, dass je nach Art des Studiums, z.B. BWL mit Schwerpunkt Controlling/Accounting oder ein reines Controlling-Studium, unterschiedliche Inhalte gelehrt werden. Zu den wiederkehrenden Studieninhalten gehören beispielsweise Wettbewerb-, Kosten- und Erfolgscontrolling, Kostenstellenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Kostenmanagement oder Finanzcontrolling.


Weitere Informationen zum Controlling & Accounting Studium
Fernstudium Controlling & Accounting in Frankfurt am Main

Fernstudium Controlling & Accounting in Frankfurt am Main

Frankfurt a.M.

Frankfurt am Main kann mit Fug und Recht als eine Weltstadt bezeichnet werden. Mit seiner Stadtfläche von 250 Quadratkilometern und 720.000 Einwohnern ist Frankfurt nach den vier Millionenstädten die bundesweit fünftgrößte Stadt. Zu den sehenswerten Einmaligkeiten in der Rhein-Main-Metropole gehören der Frankfurt Airport, der 266 Meter hohe MesseTurm, das Frankfurter Bankenviertel mit den Türmen der Europäischen Zentralbank EZB, der Deutschen Bank und der Commerzbank. Frankfurt ist Deutschlands einzige Stadt mit einer stadtprägenden Skyline von mehr als einem Dutzend Hochhäusern.

Berufsbegleitend in Frankfurt a.M. Studieren

Frankfurt bietet seinen Einwohnern ein durchgängiges Bildungssystem von der Kita bis zur Universität. An der Goethe-Universität Frankfurt am Main sind mehr als 45.000 Studenten in 16 Fachbereichen eingeschrieben. Die zweite Universität am Ort, die Frankfurt University of Applied Sciences bietet ihren rund 12.000 Studenten mehr als vier Dutzend Studiengänge an. Fachhochschule für Oekonomie & Management FOM, Frankfurt School of Finance & Management sowie die International School of Management sind als private Hochschulen mit mehreren Standorten im gesamten Stadtgebiet vertreten. Bei einem so enorm großen Bildungsangebot sind auch zahlreiche berufsbegleitend konzipierte Studiengänge vertreten und diejenigen, die sich neben dem Beruf weiterbilden möchten, werden auf jeden Fall fündig.

Alle Hochschulen in Frankfurt a.M.

Pro

  • Die Businessstadt bietet nicht nur exzellente Hochschulen für Management- und Wirtschaftsstudiengänge, sondern beweist auch Qualitätscharakter in den Bereichen Jura oder Architektur
  • Wie der Wolf of Wall Street zwischen Bankentürmen und Börse Karriere machen? Als Hauptsitz der Europäischen Zentralbank hast du hier optimale Chancen für einen Einstieg ins Geschäftsleben
  • Die Welt des Geldes ist eher nicht so deins? Mit Berger Straße, Nordend oder dem Bahnhofsviertel bietet Frankfurt auch eine tolle Alternativkultur

Contra

  • Vielleicht findest du dich irgendwann auf einem Manager/innenposten wieder, aber zurzeit wird noch mit Studentenbudget gewirtschaftet – was bei horrenden Mieten von 19,53 pro Quadratmeter nicht immer einfach ist
  • Die schwierige Entscheidung, ob man zum Tanzhaus West pilgert oder doch die sündige Fahrt ins feindliche Offenbach wagt, um im Robert Johnson zu tanzen
  • Frankfurt am Main ist auch Pendler/innenstadt und so kann es oft schwerfallen, langfristige Kontakte zu knüpfen