Schließen

Die Merkliste ist noch leer

Bis zu 4 Einträge hinzufügen

Zur Hochschule
Zur Hochschule
Sponsored

Fernstudium Gesundheitswissenschaft in Rheinland-Pfalz gesucht?

Fernstudium Gesundheitswissenschaft in Rheinland-Pfalz - Dein Studienführer

Du willst Gesundheitswissenschaft als Fernstudium in Rheinland-Pfalz absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen in Rheinland-Pfalz recherchiert, an denen du Gesundheitswissenschaft als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für Gesundheitswissenschaft als Fernstudium in Rheinland-Pfalz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

IU Fernstudium

  • Bad Reichenhall Köln Rostock Freiburg Kiel Frankfurt am Main
  • Fernstudium Fernlehrgang
  • Agrarmanagement Angewandte Psychologie (DE/EN) Applied Artificial Intelligence
Hochschule merken

Fernstudium

Wenn du einem Studium nachgehen möchtest, deine persönlichen Umstände es aber nicht erlauben, eine Hochschule zu besuchen oder du möglicherweise keine interessanten Studienangebote in der Nähe hast, könnte ein Fernstudium die richtige Entscheidung für dich sein. Auch wenn du bereits berufstätig bist, hast du so die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, ohne Vorlesungen besuchen zu müssen, da die Anwesenheitszeit bei dieser Studienform auf das Minimum beschränkt ist.

Im Fernstudium bist du weder an einen festen Stundenplan noch Lehrzeiten gebunden. Da du dir den Stoff in deinen eigenen vier Wänden aneignest, kannst du dir Zeiten so einteilen, wie es für dich am besten passt. Gerade diese Flexibilität macht den Studiengang enorm beliebt. Die Lehrmaterialien werden dir dabei entweder per Post oder E-Mail zugeschickt. Selbstverständlich musst du auch hier nicht auf kompetente Beratung verzichten, da dir Ansprechpartner auch auf Distanz weiterhelfen.


Gesundheitswissenschaft

Wir helfen bei der Suche nach einer akademischen Weiterbildungsmöglichkeit!

Infos zum berufsbegleitenden Gesundheitswissenschaften Studium

Unter ein berufsbegleitendes Gesundheitswissenschaft Studium fallen im Großen und Ganzen alle Studiengänge, die sich mit den geistigen, körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit befassen. Dazu gehören auch Ernährung, Fitness oder Gesundheitsvorsorge. Bei den Fern- und Präsenzstudiengängen finden sich beispielsweise Fächer wie Angewandte Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie und Public Health.

Ob ein Fernstudium oder ein Abend-/Wochenendstudium die richtige Wahl für Sie ist, hängt ganz von Ihrem Lerntyp und Ihrer Lebenssituation ab. Ein Fernstudium eignet sich, wenn Sie flexibel bleiben wollen und keine Probleme damit haben, sich selbstständig zum Lernen zu motivieren. Wenn Sie lieber in der Gruppe lernen, dann ist ein Präsenzstudium mit verpflichtenden Lehrveranstaltungen am Abend oder Wochenende eine gute Alternative. In beiden Bereichen werden berufsbegleitende Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss angeboten.

Studieninhalte

Da die Gesundheitswissenschaft aus vielen verschiedenen medizinischen Bereichen besteht, variieren die Studieninhalte natürlich von Studiengang zu Studiengang. Je nach gewähltem Studium erwarten Sie u.a. Vorlesungen zu BWL in Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie, Personalmanagement und Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen. Grundlegender Bestandteil sind oftmals auch diverse Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie, da das Thema Gesundheit aus einer theoretischen und empirischen Perspektive betrachtet wird.


Weitere Informationen zum Gesundheitswissenschaft Studium
Fernstudium Gesundheitswissenschaft in Rheinland-Pfalz

Fernstudium Gesundheitswissenschaft in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz mit Grenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien liegt im Südwesten Deutschland und beheimatet mit der Landeshauptstadt Mainz sowie den Städten Ludwigshafen, Koblenz und Trier vier deutsche Großstädte. Insgesamt leben in dem Bundesland ca. vier Millionen Menschen. Mit der Eifel, dem Hunsrück, dem Pfälzer- und dem Westerwald sowie dem Taunus sind fast die Hälfte des Landes von Wald bedeckt, womit Rheinland-Pfalz das am dichtesten bewaldete Bundesland ist. Die Ufer des Rheins, der Mosel und der Saar bilden einige der schönsten deutschen Flusslandschaften mit zahllosen Burgen und Schlössern. Viele antike Bauwerke und Städte zeugen noch heute von der Pracht, die hier schon zur Römerzeit vorherrschte.

Berufsbegleitend in Rheinland-Pfalz studieren

In Rheinland-Pfalz sind sieben Universitäten (darunter die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften) und elf Fachhochschulen ansässig. Die größte Einrichtung hierunter ist mit knapp 35.000 Studierenden die Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Jeweils ca. 15.000 Studierende sind an der Universität Koblenz-Landau, der Universität Trier und der Technischen Universität Kaiserslautern immatrikuliert.
Ein großes Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen bieten die Hochschule Kaiserslautern und die TU Kaiserslautern. Insgesamt können in Rheinland-Pfalz 41 Studiengänge von Automatisierungstechnik bis Wissenschaftsmanagement neben dem Beruf studiert werden.

Alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden